Vivanti mit Überraschungseffekten
Demnach ließen sich rund 8.900 Fachbesucher vom Angebot der 300 Aussteller und Marken inspirieren und orderten die frühlingsfrischen Sortimente. Die Regionalen Ordertage wurden zum sechsten Mal von der Leipziger Messe GmbH in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet.
„Die Vvivanti ist ein unverzichtbarer Termin für den Fachhandel in der Region“, sagt Klaus Ernst, Geschäftsbereichsleiter der Leipziger Messe GmbH. „Auf dem führenden Branchentreff Nordrhein-Westfalens findet man alles, was man für ein erfolgreiches Geschäft im Segment Wohnaccessoires, Raumdekoration, Geschenkartikel und modisches Beiwerk braucht. Dazu gehören die neuen Produkte ebenso wie intensive Gespräche zwischen Fachhandel und Ausstellern oder die spannenden Informationen aus dem Rahmenprogramm.“
Eingetrübte Farbtöne
Voll im Trend des Frühjahrs 2017 liegen „rauchige“ Pastellfarben. Geschirr, Gefäße, Tischwäsche oder Deko-Figuren aus Keramik, Glas, Holz und Metall zeigen sich in eingetrübtem Rosè-, Mint-, Bleu- und Lavendel-Tönen. Ebenso angesagt ist frisches Grün, das in allen Schattierungen vertreten ist und mit reinem Weiß, aber auch mit glänzendem Silber oder dezentem Greige – einer Nuance zwischen Grau und Beige – kombiniert wird.
Bei der Osterdekoration sind Überraschungseffekte angesagt. Hasen in Steinoptik schmücken sich mit bunt bedruckten Metallohren, Hennen in schlichtem Grau tragen edle Perlenketten, stilisierte Vögel stechen durch Spitzenmuster ins Auge, und die wolligen Locken von Schafen entpuppen sich als harte gedrehte Holzfasern. Überhaupt gehören Schafe zu den Deko-Lieblingen des Frühjahrs und sind in unterschiedlichsten Varianten erhältlich: als runde Metallkugeln – gestreift, gepunktet, mit Sprüchen beschriftet oder mit Draht bespannt -, als Keramikschalen, als Figuren mit einem „Fell“ aus Metallplättchen oder als Flower-Power-Modell im XXL-Format.
Tropisches Ambiente
Zum Sommer hin wird die Welt dann richtig bunt: Tropische Farben und Motive liegen im Trend. Neben Palmwedeln, Orchideen, Ananas und Papageien sind vor allem Flamingos gefragt – in poppigem Pink, aber auch in Blau oder Grün. Es gibt sie nicht nur als Figur in allen Größen, sondern ebenso als Pailletten-Muster auf Taschen und Geldbörsen, als Spardose oder als Motiv auf Geschirr, Kissen und Servietten. Etwas dezenter geht es im diesjährigen Maritim-Trend zu: Hier dominiert rustikales Denimblau das Bild, ergänzt durch helles Beige, Grau und Creme. Dazu passen die gleichfalls angesagten naturalistischen Fisch-Skulpturen aus Metall, Kunststoff oder Keramik in Stein- und Silbergrau.
Für Gartenfans, die nicht bis zum Saisonstart warten wollen, gibt es originelle Indoor-Alternativen. Dazu gehören ausgehöhlte Baumstämme aus Keramik, die mit Sukkulenten und Polster-Glockenblumen bepflanzt werden, oder Mini-Betonhäuser, mit denen sich Pflanzschalen urban aufpeppen lassen. Zur Bewässerung stehen kleine (Wasser-)Türme aus weißem Porzellan bereit, die man einfach in die Erde steckt. Steinerne „Hängegärten“ für die Wand – dekoriert mit einer Häuser-Silhouette – oder lustige Kantenhocker-Figuren, die einen Blumentopf auf ihrem Schoß tragen, bieten ebenfalls Platz für das städtische Zimmergrün.
Ausblick
Die nächste Vivanti – Regionale Ordertage Dortmund findet vom 15. bis 17. Juli 2017 statt, dann wieder in den Hallen 4 bis 7 der Dortmunder Westfalenhallen.