Stiftung Warentest kürt Fissler Kochtopf-Set zum Testsieger
Herausragende Eigenschaften
Beim deutschen Familienuntrenehmen aus Idar-Oberstein ist die Freude über das Testergebnis groß. Demnach überzeugten die Intensa-Kochtöpfe des Traditionsunternehmens die Tester in allen untersuchten Kategorien mit ihren besonderen Eigenschaften: “ Sie heizen schnell auf, verteilen die Wärme optimal und halten Speisen lange warm. Die Griffe bleiben beim Kochen kalt und die Deckel lassen sich am Topfgriff einstecken, so dass Kondenswasser in den Topf tropft und nicht auf die Arbeitsfläche. Nicht zuletzt sind sie sehr gut ineinander stapelbar“, hebt die Fissler GmbH hervor. Explizite Erwähnung im Test findet zudem der 7,2 Millimeter dicke Boden der Produktserie.
Wie der Großteil der Premiumprodukte von Fissler ist auch das ausgezeichnete Topfset „Made in Germany“. Die innovative Serie besitzt zusätzlich zu den von den Testern erwähnten Eigenschaften eine praktische Abgießfunktion, die durch eine 90-Grad-Drehung des aufliegenden Deckels ein optimales Abgießen von beispielsweise Kartoffeln oder Nudeln ermöglicht. Eine Mess-Skala im Inneren des Topfes, abrutschsichere Kunststoffgriffe sowie ein extra breiter Schüttrand sind weitere intelligente Lösungen.
Für alle Herdarten geeignet
Neben dem von Stiftung Warentest eingesetzten Glaskeramik-Kochfeld sind die Töpfe auch für alle anderen Herdarten inklusive Induktion geeignet. Das getestete Set besteht aus fünf Teilen, darunter drei Kochtöpfe mit den Durchmessern 16, 20 und 24 Centimeter, ein Bratentopf mit 20 cm sowie eine Stielkasserolle ohne Deckel mit 16 cm Durchmesser. Es gibt auch ein vierteiliges Set, das sich aus zwei Kochtöpfen mit den Durchmessern 16 und 20 cm sowie zwei Bratentöpfen mit 16 und 20 cm Durchmesser zusammensetzt.
Die Stiftung Warentest hat nach eigenen Angaben für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift „Test“ 16 Topf-Sets aus Edelstahl und Aluminium, zu Preisen von 59 bis 750 Euro untersucht. Die Qualitätsurteile reichen von Gut bis Mangelhaft. Die Komposition der Materialien bestimmt, wie schnell die Töpfe aufheizen, wie gleichmäßig sie Wärme verteilen und ob sich Köche an den Griffen die Finger verbrennen. Die vier „guten“ Topfsets im Test sind aus Edelstahl. Sie heizen meist schneller auf als Töpfe aus Aluminium und halten die Wärme lange. Alle Sets sind für das Kochen auf Glaskeramikkochfeldern als auch Induktions- und Gasfeldern geeignet.
Das Fissler-Kochtopf-Set Intensa ist Sieger beim Produktvergleich in der Ausgabe „Test 01/2017“ (Foto: Fissler GmbH)