···Home ··· News ··· Staedtler: Neuer Rekord bei Weltkindermaltag
Anzeige

Staedtler: Neuer Rekord bei Weltkindermaltag

3. August 2023, 13:35

Mit einem selbstgemalten Bild anderen Kindern in Not helfen, also Malen und damit Gutes tun. Diesem Prinzip folgt der Weltkindermaltag von Staedtler seit 2008. Rund um den Weltkindermaltag am 6. Mai rief Staedtler Kinder aus aller Welt auf, zu Papier und Stift zu greifen, zu malen und die bunten Bilder dann einzusenden. Dieses Jahr stand der Weltkindermaltag unter dem Motto: Entdecke die Natur – im Wasser. Nach der Auszählung stand fest: aus Deutschland erreichten Staedtler 42.805 Bilder, mehr als doppelt so viele Bilder wie 2022. Zusammen mit den Einsendungen aus aller Welt fließen nun fließen 65.132 Euro in ein Projekt in Ghana, das von Plan International Deutschland ins Leben gerufen wurde.

Entdecke die Natur – im Wasser

Das diesjährige Motto drehte sich um den Lebensraum Wasser. Ob Weltmeer, Weiher oder Wasserpfütze – die Kinder waren eingeladen, das Leben unter Wasser in all seinen Facetten zu Papier zu bringen. Die Korallen im Ozean, der Goldfisch im Teich oder die Insektenlarve im Tümpel – Wasser bietet eine Heimat für unvorstellbar viele Spezies. So bunt wie der Lebensraum waren auch die Einsendungen der Kinder, Schulklassen und Kindergartengruppen, die im Aktionszeitraum für andere Kinder in Not gemalt haben.

Engagement über drei Kontinente hinweg

Teilgenommen haben Kinder aus Europa, Asien und Südamerika in den Altersgruppen drei bis sechs und sieben bis zwölf Jahre. 65.132 Kunstwerke wurden eingesandt (Vorjahr: 32.304) – besonders groß war der Rücklauf aus Deutschland: mit 42.805 Bildern sind es mehr als doppelt so viele Einreichungen wie in 2022. Sowohl im Einzel- als auch im Gruppenwettbewerb waren die Einreichungen kreativ und fantasievoll. So waren bunte Unterwasserwelten aus der Tiefsee ein beliebtes Motiv. Die Verschmutzung der Ozeane war ebenfalls ein Thema, das die Kinder in ihren Bildern beschäftigte.

„Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder sehr über die vielen und unglaublich kreativen Bilder. Die Kinder haben keine Mühen gescheut und in ihren Bildern und Collagen nicht nur bunte Meereswelten gemalt und gebastelt, sondern auch Fundstücke aus dem Wasser eingearbeitet. Ob Sand, Muscheln oder Treibgut – es ist toll zu sehen, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren“, sagt Susanne Schmidt-Britting, die den Weltkindermaltag bei Staedtler betreut.

Deutschlandweit ist der Weltkindermaltag an einen Malwettbewerb gekoppelt. Alle Einreichungen wurden im Sommer von einer Jury bewertet. Die Gewinnerinnen und Gewinner durften sich im Anschluss über 80 bunte Warenpakete im Wert von bis zu 600 EUR mit tollen Produkten aus dem großen Staedtler Sortiment freuen.

Das Projekt von Plan International Deutschland

Das Projekt „Sauberes Wasser für Ghana“ implementiert wesentliche Maßnahmen zur Verbesserung der Trinkwasser- und Sanitärversorgung. Es umfasst den Bau neuer, und die Renovierung älterer Brunnen sowie den Ausbau der Sanitäranlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Hygiene und Gesundheit an Schulen sowie dem Verständnis für die sich bedingenden Zusammenhänge in den Gemeinden. Zusätzlich werden Gesundheitsclubs gegründet, die sich mit Aufräumaktionen, Aufklärungskampagnen zur Menstruationshygiene sowie Theaterworkshops zu den Themen Gesundheit, Wasser und Sanitär beschäftigen. Ziel sind eine gesicherte Trinkwasserversorgung und Zugang zu Sanitäranlagen in 20 Gemeinden sowie eine optimierte Hygienesituation an 20 Schulen. Dies führt zu besseren Lernbedingungen für Mädchen, da sie während ihrer Periode nicht zu Hause bleiben müssen, sondern weiterhin die Schule besuchen können.

Bereits das sechste Jahr in Folge unterstützt Staedtler im Rahmen des Weltkindermaltags Plan International Deutschland. Insgesamt flossen bereits rund 190.000 Euro in die verschiedenen Projekte der Kinderrechtsorganisation.

Kathrin Hartkopf, Sprecherin der Geschäftsführung Plan International Deutschland: „Es ist toll, zu sehen, dass von Jahr zu Jahr mehr Kinder am Wettbewerb teilnehmen – und damit auch die Unterstützung für unsere Projekte wächst. Durch die Zusammenarbeit mit Staedtler können wir jedes Jahr die Situation von zahlreichen Kindern langfristig verbessern und ihnen den Zugang zu Bildung und einem selbstbestimmten Leben ermöglichen.“

staedtler.com

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.