Lamy sponsort Schülerwettbewerb
Von A-Z und 1-10: Die bunte Welt der Buchstaben und Zahlen“: So lautete das Thema des diesjährigen Schülerwettbewerbs, der vom Kunstpalast initiiert und von Lamy gesponsert wurde. Unter dem Titel „Die Kleine“ waren die entstandenen Werke vom 29. April bis 21. Mai 2023 im NRW-Forum in Düsseldorf zu sehen. Die Kinder waren in der Gestaltung der Kunstwerke sowie in der Wahl des Kunstmediums völlig frei – von Bildern über Collagen, Gemeinschaftsobjekten oder Fotos bis hin zu Filmen war alles möglich. Alle teilnehmenden Kinder durften sich über ein großes Lamy-Paket mit Farbstiften und Wasserfarben freuen. Außerdem erhielten die Gewinnerklassen einen eigens für die Kooperation gravierten Lamy nexx Füllfederhalter sowie das vorab gedruckte Lamy Mal- und Schreibbuch für Kinder, das es zukünftig auch zu kaufen geben wird.
Kinder können Kunst
Das bewies bereits zum vierten Mal in Folge „die Kleine“. Die Abschlussausstellung des vom Kunstpalast ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen hat sich als Pendant zur „Grossen“ etabliert. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der teilnehmenden Schulklassen, die jeweils ein gemeinsames Kunstwerk gestalten: 2023 wurden 57 Gemeinschaftsarbeiten von 62 Klassen aus 30 Grundschulen eingereicht. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller richtet sich das von den Stadtwerken Düsseldorf und der C. Josef Lamy GmbH geförderte Projekt an alle Grundschulen der Stadt Düsseldorf und Umgebung.
„Im Kunstpalast sind Kinder willkommen – als Besucherinnen sowieso und jederzeit, aber auch als Künstlerinnen nehmen wir sie ernst“, betont Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast. „Die Werke der Schülerinnen hier im Kunstmuseum ihrer Stadt zu zeigen, erweist ihnen und ihrer Arbeit Respekt. Gemeinsam mit den Grundschulen wollen wir Kinder nicht nur an Kunst heranführen und sie mit dem Kunstpalast bekanntmachen, sondern gehen noch einen Schritt weiter. Wir machen unser Haus zu einem Ort für Kinder, an dem sie sich zugehörig fühlen und den sie partizipativ mitgestalten können“, so Felix Krämer, dem als diesjährigem Schirmherrn des Kinderschutzbundes eine kinderfreundliche Gesellschaft ein besonderes Anliegen ist. Dieses Jahr lautete das Wettbewerbsthema „Von A-Z und 1-10: Die bunte Welt der Buchstaben und Zahlen“.
Gewinn für alle
„Mit der Kleinen gibt es seit einigen Jahren einen Wettbewerb für die jüngsten Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, bei der sie ihrer Fantasie, ihren Ideen und ihrem kreativen Talent freien Lauf lassen können. Er hat ihnen gezeigt, wie spannend es sein kann, sich mit Kunst zu befassen und kreativ zu arbeiten. Dass die Werke von Kindern dort hängen, wo normalerweise die Kunst der „großen“ Künstlerinnen und Künstler gezeigt wird, ist etwas ganz Besonderes. Düsseldorf braucht junge Menschen, die sich für Kultur interessieren. Deshalb freue ich mich sehr, dass hier Talente, Ideen und Experimentierfreude so großartig gefördert werden“, zeigt sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller beeindruckt.
Auch in diesem Jahr konnten die Besucher wieder über ihr Lieblingswerk abstimmen. Er ging für das Projekt Tiger an die Tapirklasse der Montessori Grundschule. Zusätzlich wurde von einer Jury des Kunstpalastes und der beteiligten Sponsoren der „Kunstpreis die Kleine“ an die , Klassen 2a + 3a der KGS Herrmann-Gmeiner-Schule vergeben. Beide Preisträger erhielten jeweils einen Wertgutschein in Höhe von 1.000 Euro für einen Klassenausflug zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Die Preisverleihung fand am ersten Juni 2023 im Rathaus der Stadt Düsseldorf statt. Parallel zur Ausstellung erschien ein hochwertiger Katalog, in dem alle präsentierten Kunstwerke abgebildet sind. Jedes teilnehmende Grundschulkind erhielt ein Exemplar dieser Publikation sowie ein Geschenkpaket mit Lamy-Produkten.
Der Publikumspreis ging an das Projekt „Tiger“ der Montessori Grundschule Lindenstr., Tapirklasse,
Foto:© Anne Orthen