Kupfer & Co.: Warmes Wohlgefühl
Die Jetzt-Welt wirkt auf viele Zeitgenossen unüberschaubar, kalt und widersprüchlich. Deshalb sind die Menschen wieder mehr auf der Suche nach Ursprünglichkeit, Wärme und Nachhaltigkeit. Trotz synchroner Trends wie dem kühl wirkenden Metallic-Look und mitunter brachialem Industriedesign sind Produkte und Einrichtungen mit warmer und nostalgischer Strahlkraft zunehmend gefragt. Im Zuge dieser Nachfrage kehren nach dem auffälligen wie erdigen 1970er-Jahre-Design (siehe Bericht in Trend&Style 03/2017) auch Details aus den 80er-Jahren zurück: Produkte oder Elemente aus Kupfer, Messing oder Bronze setzen mit ihrem rötlichen oder gelblichen Schimmer neuerdings wieder Akzente.
In Bereichen wie Produktdesign, Gastronomiebedarf, Ladeneinrichtung und Architektur sind warm wirkende Metalle im Kommen. Sie werden in allen möglichen Facetten als Hauptkomponente oder feines Element eingesetzt.Auch im gastronomischen Bereich setzen Designer, Hersteller und Planer wieder mehr auf Kupfer und Messing. Genauso werden optisch warme Metalle in Küchenstudios und Kücheneinrichtungen verwendet. Die harmonisch aufeinander abgestimmten Komponenten versprühen eine behaglich warme Eleganz, die im modernen Küchenambiente den Industrial-Chic unterstreicht, aber auch in der urigen Landhausküche funktioniert und edle Akzente setzt.
+++ Lesen Sie mir im gleichbetitelten aktuellen Bericht von KitchenTrend. Die komprimierte Online-Version ist in der beliebten Rubrik „Themen&Trends“ kostenlos verfügbar. +++