···Home ··· News ··· EuroCIS mit neuen Erfolgszahlen und Themen
Anzeige

EuroCIS mit neuen Erfolgszahlen und Themen

2. März 2018, 7:57

Deutliche Zuwächse

Damit weist die EuroCIS laut Veranstalter in allen Bereichen deutliche Zuwächse auf, denn bereits die Ausstellerzahl von 470 Unternehmen aus 29 Ländern und die belegte Fläche mit 13.400 Quadratmetern konnten die Werte der Vorveranstaltung deutlich toppen (2016: 411 / 10.767). „Wir freuen uns sehr, dass die EuroCIS ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben konnte“, zeigt sich Hans Werner Reinhard, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, hoch zufrieden. „Insbesondere in den vergangenen gut zehn Jahren ist die EuroCIS zur führenden Messe für Retail Technology in Europa avanciert. Die aktuelle dynamische technologische Entwicklung sowohl im stationären als auch im Online-Handel und die daraus resultierenden Investitionen des Handels geben uns Rückenwind für die EuroCIS“, so Werner Reinhard weiter. 

Erfreut zeigt sich der Messegeschäftsführer auch, dass sich der Anteil der Fachbesucher außerhalb Deutschlands deutlich erhöht hat:  Jeder zweite Fachbesucher reiste aus dem Ausland an. Das Fachpublikum kam aus insgesamt 89 Ländern nach Düsseldorf. Die Top-Herkunftsländer nach Deutschland, waren die Niederlande, Großbritannien, Russland und Italien.

Technik-Themen

Neben Dauerbrennern, wie beispielsweise Checkout-Systemen oder POS-Soft- und Hardware, bestimmten auch neue Themen, die EuroCIS 2018. So vor allem Lösungen im Bereich Internet of Things, Augmented Reality und Virtual Reality. Themen wie Robotik und künstliche Intelligenz waren auf der EuroCIS omnipräsent.

„Die EuroCIS 2018 hat deutlich gezeigt, dass Informationstechnik eindeutig zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor im Handel geworden ist. Sie ermöglicht innovative Geschäftsmodelle und eröffnet neue Möglichkeiten der Kundenansprache“, sagt Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI Retail Institute.  Dabei betont Gerling, dass im Handel alle Unternehmensbereiche von dramatischen Veränderungen der Strukturen und Prozesse betroffen sind, was sich an der Besucherstruktur der Fachmesse ablesen lässt: „Mehr und mehr wird die EuroCIS zu einer Messe, die nicht nur von den Entscheidungsträgern für IT und Sicherheitstechnik besucht wird. Auch Verantwortliche für Marketing und Vertrieb, für Expansion und Ladenbau oder für Einkauf und Logistik nutzen die EuroCIS zunehmend zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen.“

Start-up-hub

Großen Anklang fand das Start-up-hub, das auf der diesjährigen EuroCIS Premiere feierte. Zwölf Newcomer stellten unter Beweis, dass gerade sie die Welt der Retail Technology mit neuer Energie versorgen können. Dort wurde zum Beispiel präsentiert, wie man Ware selbst per App scannt, bezahlt und ohne Kassenvorgang das Geschäft verlässt; wie man mit praktisch jedem Smartphone ein individuelles Körperprofil erstellt und die ideale Konfektionsgröße berechnet oder wie eine Instore Analytics-Lösung in Echtzeit misst, wie sich die Kunden im Store bewegen und mit welchen Produkten sie interagieren.

Bestens genutzt wurden auch die Zusatzangebote der EuroCIS 2018. Das EuroCIS Forum und das Omnichannel Forum waren an allen drei Tagen bestens gefüllt. Mit Case Studies und Anwenderberichten boten beide Foren, die zweisprachig Deutsch-Englisch angeboten wurden, einen direkten Praxisbezug. Darüber hinaus waren die Guided Innovation Tours der EuroCIS stets ausgebucht.

Die nächste EuroCIS findet vom 19. bis 21. Februar 2019 in Düsseldorf statt.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.eurocis.com