Erstes Tiny House Festival Deutschlands
Auf dem ersten Tiny House Festival Deutschlands soll ein aktiver Informationsaustausch zum alternativen Wohntrend entstehen. Die Messe Karlsruhe gibt einem Trendthema und Wachstumsmarkt damit eine Plattform. Die Loft – Das Designkaufhaus zeigt innovatives und junges Design und bietet mit ihrem Eventcharakter die optimale Umgebung für das Tiny House Festival.
Erfolgsgeschichte – Tiny Houses made in Rheinau
Nachdem die Tiny Houses Amerika erobert haben, sind sie mittlerweile auch in Deutschland sehr gefragt. Ein Vorreiter der Tiny House-Bewegung ist Dieter Puhane. Er war der erste Tiny House-Anbieter Deutschlands und stellt mit seiner Firma Tiny House Rheinau auf der Loft im Juni aus. 2015 hat Dieter Puhane seine Leidenschaft zum Geschäftsmodell gemacht: „Ich habe eine amerikanische Webseite eines Unternehmens gefunden, die schon seit 17 Jahren Tiny Houses bauen. Eigentlich hatte ich nach etwas ganz anderem gesucht, aber die Idee hat mich einfach fasziniert und nicht mehr losgelassen. Ich habe dann beschlossen die Tiny Houses an europäische Verhältnisse anzupassen.“ Mit großem Erfolg – inzwischen bietet er auch Bausätze und Probewohnen an und plant einen Tiny House Park.
Markt für Tiny Houses wächst
Der Markt für Tiny Houses wächst momentan explosionsartig. Inzwischen gibt es deutschlandweit 25 Anbieter, die Tiny Houses gewerblich bauen. Dieter Puhane unterstützt auch Selbstbauer, die sich ihren Traum vom Tiny House erfüllen wollen, indem er ihnen einen seiner Bauplätze zur Verfügung stellt und beratend zur Seite steht.
Hilfreiche Tipps für Selbstbauer und Interessierte
Vor allem die Größenverhältnisse der kleinen Häuser auf Rädern und baurechtliche Anforderungen spielen für Tiny House-Besitzer eine große Rolle. Wo kann ich mein Tiny House abstellen? Was muss ich beachten, damit mein Tiny House den baurechtlichen Bestimmungen entspricht? Ein umfangreiches Vortragsprogramm bietet Tiny House-Besitzern oder denen, die es noch werden wollen, viel Wissenswertes rund um das alternative Wohnen. Interessierte Besucher können direkt mit den Tiny House-Besitzern und -Herstellern in Kontakt kommen. Dabei verraten die Aussteller gerne ihre Tipps und Tricks, zum Beispiel beim Selbstbauen oder auch platzsparender Inneneinrichtung.
Gleichzeitig zur Loft – Das Designkaufhaus mit dem Sonderthema New Housing – Tiny House Festival findet die Eunique – Messe für Designunikate statt. Die Aussteller zeigen Objekte, die mit der Spannung zwischen freier Kunst und Gebrauchsgegenständen spielen und durch ihre Einmaligkeit faszinieren – von fein gearbeitetem Schmuck über individuell geschneiderte Mode bis hin zu liebevoll gestalteten Möbeln und Wohnaccessoires. Im vergangenen Jahr zog sie, gemeinsam mit Loft, rund 15.000 Besucher in die Karlsruher Messehallen.
Loft informiert zum nachhaltigen Wohnen auf Rädern: Hersteller und Selbstbauer zeigen auf erstem Tiny House Festival ihre kleinen Häuser (Foto: privat)