···Home ··· News ··· EHI startet zertfizierten Lehrgang gegen Ladendiebstähle
Anzeige

EHI startet zertfizierten Lehrgang gegen Ladendiebstähle

14. April 2017, 11:43

Nach Schätzungen von Handelsexperten gehen dabei 2,24 Milliarden alleine auf Ladendiebstähle durch Kunden zurück. Eine effektive Präventionsmaßnahme ist gut ausgebildetes Sicherheitspersonal. Die Deutsche Sicherheits-Akademie (DSA) startet deshalb im Mai den Zertifikatslehrgang zur „Sicherheitskraft Handel“, der speziell für Kaufhausdetektive entwickelt wurde. Die Inhalte dieser Qualifizierung hat der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) in Kooperation mit dem Kölner EHI-Institut erarbeitet. Die ersten Kurse starten im Mai.

Profis gegen organisierte Banden

Vor allem schwere Ladendiebstähle haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Immer häufiger werden Diebstähle in organisierter Form durchgeführt. Das Bundeskriminalamt geht davon aus, dass allein durch straff organisierte kaukasische Tätergruppen jährlich Waren im Wert von 250 Millionen Euro im Einzelhandel gestohlen werden. Insgesamt entfällt nach EHI-Schätzungen wertmäßig rund ein Viertel aller Ladendiebstähle auf Bandendiebstähle und organisierte Kriminalität.

Natürlich kommt der Aufmerksamkeit und Sensibilität der eigenen Mitarbeiter eine Schlüsselrolle zu, um Ladendiebstähle zu verhindern. Allerdings können diese angesichts langer Öffnungszeiten bei geringerer Personalbesetzung eine „Flächenaufsicht“ immer weniger gewährleisten. Außerdem stehen sie der  steigenden Gewaltbereitschaft und zunehmenden Professionalität der Täter oft hilflos gegenüber. Professionell geschultes und qualifiziertes Sicherheitspersonal bietet hier die notwendige Unterstützung.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.sicherheitskrafthandel.de/ www.ehi.org/de