HDE fordert weniger Abgaben für mehr Kaufkraft
„Die hohen Belastungen durch Steuern und Sozialbeiträge hemmen den Konsum. Eine Senkung der Abgaben käme Bürgern und Einzelhandel gleichermaßen zugute“, betont HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Gerade mit Blick auf die aktuellen Überschüsse und Rekordeinnahmen in den öffentlichen Haushalten sei es auch ein Gebot der Gerechtigkeit, den Steuerzahler zu entlasten.
Als Maßnahmen schlägt der HDE vor, neben Grund- und Kinderfreibetrag, den gerade bei kleinen Einkommen stark ansteigenden Tarifverlauf, den sogenannte Mittelstandsbauch, auf den Prüfstand zu stellen. In Betracht kommen aber auch Entlastungsmaßnahmen bei den Sozialabgaben. Die dadurch entstehenden Ausfälle in den Sozialkassen ließen sich aus dem Steueraufkommen finanzieren. Genth: „Um den Konsum anzukurbeln, müssen die Entlastungsmaßnahmen in erster Linie bei kleinen und mittleren Einkommen ansetzen.“