Das sind die Partner des Fachhandels 2017
Folgenden Unternehmen bescheinigt der Fachhandel für 2017 die beste Zusammenarbeit:
Bereich Hausrat:
1. Ed. Wüsthof Dreizackwerk KG, Solingen
2. Kai-Messer KAI Europe GmbH, Solingen
3. Microplane International GmbH, Hamburg
Bereich Porzellan/Keramik:
1. ASA-Selection GmbH, Höhr-Grenzhausen
2. Dibbern GmbH, Bargteheide
3. Christian Seltmann GmbH, Weiden
Bereich Bestecke:
1. Robbe & Berking Silbermanufaktur, Flensburg
2. mono GmbH, Mettmann
3. Christofle Deutschland GmbH, Frankfurt
Bereich Glas:
1. Glashütte Valentin Eisch GmbH Glashütte, Frauenau
2. Ritzenhoff AG, Marsberg
3. Riedel-Glas – Tiroler Glashütte GmbH, Kufstein
Bereich Geschenkartikel:
1. räder GmbH, Bochum
2. Chr. Bollweg e.K., Rietberg
3. Wendt & Kühn, Grünhainichen
Bereich Kleinelektro:
1. Vita-Mix GmbH, Berlin
2. Jura Elektrogeräte Vertriebs GmbH, Nürnberg
3. Gebr. Graef GmbH & Co. KG, Arnsberg
Zum 28. Mal führte der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V., Düsseldorf, in diesem Jahr die Partner-wahl des Fachhandels in den Bereichen Hausrat, Bestecke, Porzellan/Keramik, Glas, Geschenkartikel und Elektrokleingeräte durch. Von den ca. 2.000 angeschriebenen Unternehmen gaben rund 6,6 Prozent ihr Votum ab.
Norbert Caesar, Vorsitzender des FHG und geschäftsführender Gesellschafter der Caesar Handelsgesellschaft mbH, Bremen, gratulierte den Unternehmen für ihr wichtiges Engagement im Facheinzelhandel.
Er wies darauf hin, dass sich der Fachhandel dem Online-Kanal weder verschließen noch ihn ignorieren darf – Onlineverweigerung sei keine Option! Aber es gebe nicht den einen Erfolgspfad, an dessen Ende gute Umsätze und Ergebnisse warteten. Vielmehr dürften trotz aller Inter-neteuphorie auch zukünftig rund 75 Prozent des Branchenumsatzes auf der Fläche gemacht werden. Deshalb brauche der Fachhandel Partner, die Angebote und Leistungen zur Unterstützung entwickelten – online wie offline – und dabei die Stärken des Fachhandels im Blick hätten.
Die Ehrung der Partner 2017 nahm Norbert Caesar anschließend mit seiner Vorstandskollegin Hildegard Kaefer, Geschäftsführerin des Porzellanhauses Kaefer GmbH & Co. KG in Sohren, vor.
Foto der Siegerehrung am 9. Februar 2018