···Home ··· 2024 Winter KitchenTrend

Trend 2024: Das Auge (fr)isst mit

Mit den Katzennäpfen Piatto und Fresco von MiaCara wird die Küche zum Place-to-be hungriger Stubentiger

Wenn sich Hund und Katz in der Küche tummeln, geht es längst nicht mehr nur um das Schnabulieren aus dem schnöden Napf – hier hat sich so einiges gemausert! Die neuen Küchenutensilien für die futternden Felltiger und schnuppernden Schnüffelnasen bringen nicht nur Pfiff in den Alltag, sondern machen das Fressen zum tierischen Vergnügen in Schlaraffenland-Manier. …

Weiterlesen …

Trend 2024: Zeit für Genuss

Traditionell gibt es viele Koch-, Back- und Zubereitungsmethoden, bei denen Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Diese Methoden basieren oft auf langsamen Prozessen, die den Geschmack, die Textur und die Nährstoffe der Lebensmittel intensivieren oder überhaupt erst entstehen lassen. Heute ist unser Alltag von Hektik und Zeitstress geprägt, was sich auf unser Essverhalten auswirkt. Das Einkaufen …

Weiterlesen …

Trend 2024: Mehr Authentizität!

Sie sind nicht nur Expertin für Farben, sondern auch für Materialien und Oberflächen. Welche Trends werden sich Ihrer Meinung nach in den kommenden Jahren durchsetzen?Mit der Kreislaufwirtschaft und dem digitalen Produktpass werden auch die Materialien wieder stärker in den Fokus rücken. Was sind das für Materialien, wo sind sie produziert und wie kommen sie zurück …

Weiterlesen …

Koriolis: Nicht nur für Supermänner

Deejo blickt auf zehn Jahre zurück – was waren die Meilensteine?Eigentlich ist Deejo aus der Marke Baladeo hervorgegangen. In den Nullerjahren musste im klassischen Outdoor Markt immer alles ultraleicht sein. So entstand die Idee, auch ein ultraleichtes Messer herzustellen. Wir haben schnell festgestellt, dass neben dem Gewicht des Produkts, das Design eine besondere Rolle spielte. …

Weiterlesen …

Burgvogel: Geschliffen scharf

Das erfolgreiche Familienunternehmen Burgvogel feiert stolze 75 Jahre. 1949 hat der Messerschleifer Karl Bahns gemeinsam mit seinem Bruder Max die Karl Bahns Stahlwarenfabrik gegründet. Die Karl Bahns Stahlwarenfabrik nutzte von Anfang an eine halbautomatische Messerschleifmaschine und zählte zu den ersten Solinger Firmen, die diese technische Neuerung einsetzten. In den ersten Jahren wurden überwiegend Malerwerkzeuge hergestellt. …

Weiterlesen …

WMF: Die Magie des perfekten Aromas

Seine gleichmäßige Hitzeverteilung macht ihn für Hobby-Gourmets seit Jahrzehnten zu einer wahren Wunderwaffe in der Küche: der gusseiserne Topf. Mit der WMF Flavour Gusseisen-Serie erscheint nun eine moderne Interpretation des beliebten Klassikers. Jedes Stück einzigartigAufgrund des teilweise handwerklichen Herstellungsprozesses ist jeder WMF Flavour Gusseisen-Topf ein Unikat. Mit dem Erwerb erhalten ambitionierte Hobby-Köchinnen und -Köche eine …

Weiterlesen …

Trend 2024: Ein Hauch von Nostalgie

Das Beste aus der Vergangenheit wird mit kleinen Innovationen verbunden. Retro-Muster tauchen wieder auf, werden aber mit modernem Feingefühl aktualisiert. So wirkt manches in der Küche derzeit zwar ein wenig nostalgisch, aber dennoch frisch. Zelebriert wird ein Vintage-Charme, der durchaus auch mit Upcycling arbeitet und schöne, alte Erinnerungsstücke mit neuen Tools paart. Wir sehen viel …

Weiterlesen …

Trendseller: Cuisinarum in Wien

Riechen, schmecken, ausprobieren Im Cuisinarum in Wien dürfen die Kunden die Produkte vorab testen. In der Schauküche werden wöchentlich neue Koch-Vorführungen geboten und anschließend verkostet, ein Erfolgsrezept im Fachhandel! Schon als Kind stand er im Laden seiner Eltern und verkaufte Taschenmesser. „Ich komme von den Schneidwaren, mein Herz schlägt aber für alle Küchenartikel“, erzählt Martin …

Weiterlesen …

Küchenprofi: Neuer Markenauftritt

Das homogene Design spielt auch für die inzwischen 12 Kochshop-Niederlassungen, die Küchenprofi betreibt, eine wichtige Rolle: „Das neue, moderne Konzept eignet sich nicht nur für unsere Partner im Fachhandel, sondern auch für die einheitliche Ausstattung unserer eigenen Kochshops, die wir wie ein Fachhandelsgeschäft führen. Neben unseren vier Marken, bieten wir hier auch passende Sortimente oder …

Weiterlesen …

Jura: Neues aus dem Kaffeekosmos

Dass im Bereich Kaffee viel los ist, präsentierte Horst Nikolaus, Geschäftsführer der Jura Elektrogeräte Vertriebs-GmbH: „Der Markt der Kaffeevollautomaten hat sich in den letzten 20 Jahren vervierfacht und der Trend hält an. Rund 75 Prozent der deutschen Haushalte sind noch nicht mit einem Kaffeevollautomaten ausgestattet. Das ist ein großes Potenzial. Jura ist hier ein echter …

Weiterlesen …