···Home ··· Made in Germany

IVSH: Branche zwischen Optimismus und Unsicherheit

Der Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren (IVSH) veröffentlicht mit dem aktuellen Situations- und Tendenzbericht ein differenziertes Stimmungsbild der Branche für das erste Quartal 2025. Die Ergebnisse basieren auf einer anonymisierten Umfrage unter Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Schneidwaren, Bestecke, Haushaltswaren sowie Scheren und Körperpflegeinstrumente und sind repräsentativ. Geschäftslage: Verhaltener Optimismus trotz Herausforderungen Die aktuelle Geschäftslage (kumuliert) wird …

Weiterlesen …

Ritterwerk: 120 Jahre 

Seit 1905 steht der Name ritterwerk für präzise Küchenlösungen, zeitloses Design und deutsche Handwerkskunst. Dieses Jahr feiert das Traditionsunternehmen seinen 120. Geburtstag – ein Meilenstein, der die kontinuierliche Hingabe an Innovation und Qualität zelebriert.  Pionier der Haushaltsgeräte Als Wegbereiter im Bereich der Haushaltsgeräte hat ritterwerk zahlreiche Meilensteine gesetzt, darunter die Entwicklung des ersten elektrischen Allesschneiders …

Weiterlesen …

Solinger Schneidwaren-Tag: „Made in Solingen“

 Am 07. September 2024 öffnen vier traditionsreiche Solinger Unternehmen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Von 9 bis 16 Uhr können sich interessierte Besucher beim Solinger Schneidwaren-Samstag davon überzeugen, dass die Unternehmen ihrem Credo „Made in Solingen – Made in Germany“ treu bleiben. Zusätzlich beteiligt sich die Gesenkschmiede Hendrichs des LVR-Industriemuseums in Solingen mit erweiterten Öffnungszeiten …

Weiterlesen …