Virtuelle Showrooms der IPM Essen
Die Internationale Pflanzenmesse IPM Essen 2023 ist Ende Januar erfolgreich zu Ende gegangen. Ab sofort können der grüne Fachhandel, Gartencenter-Betreiber und Florist die Trends der Weltleitmesse des Gartenbaus noch einmal online nacherleben: zum einen im digitalen IPM Discovery Center, zum anderen im virtuellen Messerundgang durch die FDF-World, der Präsentation des Fachverbandes deutscher Floristen – Bundesverband (FDF).
Die Showrooms vermitteln, wie sich innovative und kreative Verkaufskonzepte im eigenen Geschäft umsetzen lassen. Sie liefern schnell und bequem weiterführende Informationen zu Trends, Produkten und Herstellern. Das IPM Discovery Center unter Federführung des niederländischen Grünstylisten Romeo Sommers steht 2023 ganz im Zeichen nachhaltiger Retail-Ideen: von angesagten Pflanzenarrangements wie etwa der sich selbst versorgenden „Garten in der Flasche“ oder insektenfreundlichen Staudenkombinationen über Track-and-Trace-fähige Mehrweg-Verpackungslösungen bis hin zu Pflanztöpfen aus recyceltem Papier.
Virtueller Rundgang durch die florale FDF-World
Der FDF stellt ebenfalls seinen Auftritt auf der diesjährigen IPM Essen digital zur Verfügung und lädt zum virtuellen Messerundgang ein. Die Fachbesucher können erneut eintauchen in blumige Kreationen der besten nationalen und internationalen Floraldesigner, Trendpräsentationen zum Blütenklassiker Chrysantheme, inspirierende Moodboards mit Formen, Farben und Materialien sowie vielen Informationen für eine zeitgemäße Kundenansprache.
Nach der IPM Essen ist vor der IPM Essen
Die nächste Gelegenheit, persönlich und vor Ort Innovationen, Trends und Produkte der internationalen grünen Branche kennenzulernen, haben die Fachbesucher vom 23. bis 26. Januar 2024. Dann findet die Weltleitmesse des Gartenbaus IPM Essen zum 40. Mal in der Messe Essen statt.