···Home ··· News ··· Traditionshaus mit modernem Ladenkonzept
Anzeige

Traditionshaus mit modernem Ladenkonzept

24. Februar 2018, 17:39

Neuerlicher Store-Check

Vorläufiger Höhepunkt bedeutete bei Ortloff im Juli 2017 die Fertigstellung des Umbaus im Erdgeschoss. Bereits nach der ersten Umbauphase des Untergeschosses traf sich der Arbeitskreis für eine Ladenbesichtigung in Köln. Nun folgte am 20. Februar 2018 der zweite Teil des Store-Checks durch die Arbeitskreismitglieder mit anschließender Sitzung.

„Im Grunde ist man nie so ganz fertig“, erklärte Margrit Becker, Geschäftsfeldleiterin Einzelhandel bei Soennecken „Es handelt sich eher um ein lebendiges Konzept, das durch Beobachtung der Kunden immer wieder neu überdacht werden muss, um attraktiv zu bleiben“. Zusammen mit Storemanager Chris Wauer und seinem Team wurde in kurzer Zeit und parallel zum laufenden Geschäftsbetrieb ein modernes Ladenkonzept umgesetzt, das sich zum Ziel setzt, den Besuch für die Kunden besonders zu machen. Dabei standen eine klare Kundenansprache und das Einkaufserlebnis im Vordergrund.

Kundensicht ist wichtig

„Am wichtigsten war uns immer die Kundensicht“, so Margrit Becker. „Wie müssen wir die Dinge aus der Wahrnehmung des Kunden sehen“, lautet der Kernansatz. Mittlerweile ist laut HBS das Kölner Ladengeschäft für die Branche „ein Vorzeigeprojekt moderner Ladengestaltung mit einer klugen Mischung von Ladenbauelementen führender Luxusmarken, eine Darstellung der weiteren Herstellermarken und einem klugen Category Management.“

Das verwendete Holzmaterial in Verbindung mit freigelegten Backsteinwänden und einer modernen Betonoptik unterstreicht ein trendiges Lifestylekonzept, ohne aufdringlich modern zu wirken. Immer wieder finden sich klassische Stilelemente wie eine alte Papierpresse oder Motoroller und Accessoires im 1960er-Jahre Style. Die Tintenecke und die neue Schreibberatung mit Apothekenschränken runden das neue Erscheinungsbild ab. Holztische mit wechselnden Themen machen einen Besuch immer wieder spannend. Dabei sorgen die kurzen Verbindungswege beim Kunden immer wieder für visuelle Anreize und bieten eine intuitive Wegführung. Zielkäufer und Stöberer finden sich gleichermaßen gut zurecht.

Nächste AK-PBS Tagung

Die nächste AK-PBS Tagung mit Praxisvortrag und Exkursionstermin findet am 26. Juni 2018 statt. Interessenten können sich informieren unter der Telefonnummer 0221/940 83-30 bei Nora Rabah-Martelock vom HBS.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.ortloff.de/ www.bwb-online.de/bbw/