Tendence gibt Impulse für den Handel
Der Name ist Programm: Tendence.Impulse dient dem Handel als Impuls- und Ideengeber für Kundenbegeisterungsmaßnahmen am Point of Sale (PoS), insbesondere zu Tisch- und Dekorationsthemen. Neu ist Tendence.Impulse nicht. 2017 auf der Tendence vorgestellt, ist es seinen Kinderschuhen entwachsen und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Das analoge Herzstück bildet auch in diesem Jahr wieder das Areal selbst in Halle 11.0. Hier werden Information, Schulung und Austausch zum Leitthema „Shoppingerlebnisse schaffen“ geboten. Das Areal bietet seinen Besuchern in vier Teilbereichen die ideale Plattform, um mit der Industrie und dem Fachpublikum in Kontakt zu kommen.
Am Point of Event dreht sich alles um die Umsetzung innovativer Konzeptlösungen am POS. Händler berichten unter anderem selbst, wie sie mit impulse.tool kreative Ideen entwickeln und damit eigene Verkaufsveranstaltungen perfekt inszenieren konnten. Wertvolle Expertentipps zu Handelsaktionen und gezielter Handelsansprache finden sich ebenfalls auf der Agenda.
Fachlicher Diskurs kommt im Bereich Live Tool nicht zu kurz. Vielfältige Vorträge sowie unterschiedliche Betrachtungsweisen zum Leitthema „Shoppingerlebnisse schaffen“ können in Workshops offen diskutiert werden. Von Bloggern und Marketingexperten anschaulich und anwendungsorientiert vermittelt, erfährt der Händler im Bereich Social Media, worauf beim Einsatz sozialer Medien zu achten ist oder wie er vom digitalen Nachzügler zum Vorreiter wird. Die ideale Plattform zum Netzwerken oder Resümieren bietet der in einladender Atmosphäre gestaltete Hospitality-Bereich.
Ein Tool – viele Vorteile
Das digitale Herzstück ist die Online-Plattform impulse.tool. Zu jeder Zeit bietet sie dem registrierten Händler die Möglichkeit zur professionellen Planung und Umsetzung der eigenen stationären Sortiments- und Servicekompetenz, um wirkungsvolle Kaufimpulse setzen zu können.
„Viele Händler haben sich im vergangenen Jahr bereits registriert, und mit unserer kontinuierlichen Erweiterung von impulse.tool werden weitere Händler dazukommen. Ich kann nur sagen: Es lohnt sich, denn tendence.tool eröffnet die Chance, das Thema „Shoppingerlebnisse schaffen“ nach der Tendence weiterhin an 365 Tagen im Jahr konsequent umzusetzen“, so Philipp Ferger, Bereichsleiter Tendence.
Eine Erweiterung der digitalen Plattform um zusätzliche Features wie Erfolgs- und Erfahrungsgeschichten ihrer Anwender, regelmäßige Newsletter-Mailings zu Innovationen oder Trendprognosen sowie Gewinnspiele bringt zusätzlichen Mehrwert.
Tendence Academy
Das Eventprogramm für den europäischen Facheinzelhandel bietet reichlich Inspiration. Es gibt relevante Impulse für die Laden- und Schaufenstergestaltung, bietet Starthilfe beim Onlinehandel und gibt Tipps für die Ableitung von Trends aus gesellschaftlichen Strömungen. Angeboten werden auf der Bühne in der Halle 9.1 Vorträge für Schmuck- und Accessoire-Einkäufer und für die grüne Branche. Anschließend daran ab 15:15 Uhr finden erstmals an den Veranstaltungstagen
Samstag und Sonntag halbstündige Workshops statt, die Besucher ihr Knowhow hinsichtlich der Erstellung eines Moodboards vertiefen lassen.
www.tendence.messefrankfurt.com