Spoga+Gafa 2018 ist auf Erfolgskurs
Themen- und Mehrwertinseln wie der IVG Power Place Akku, die Smart Gardening World, die POS Green Solution Islands oder die Outdoor Kitchen World wurden sowohl besucher- als auch ausstellerseitig äußerst positiv aufgenommen und werden auf der Spoga+Gafa 2018 vom 2. bis 4. September erneut umgesetzt, so der Messeveranstalter.
Kommunikativ soll der Fokus der kommenden Veranstaltung auf den Ausstellern von Outdoor-Möbeln liegen. Einen weiteren Schwerpunkt legt die Messe auf das Thema Erden, Substrate und Dünger. Eine unabhängige Besucherbefragung hat ergeben, dass dieser Bereich besonders im Interesse der internationalen Fachbesucher steht.
Den Grundstein für das ausgezeichnete Frühbucher-Ergebnis legte die Fachmesse bereits mit der Vorveranstaltung: Durch zahlreiche konzeptionelle Neuerungen mit mehr inhaltlicher Tiefe habe sie mit einem exzellenten Teilnehmerfeld gepunktet, erklärt die Koelmesse. Zahlreiche starke Marken, die bereits in 2017 vertreten waren, stehen auch auf der Anmeldeliste für die kommende Messe: Unter anderem Berger, Birchmeier, BM-Massivholz, Felco, Fitt, Freund-Victoria, Gardena, Hozelock, Mesto, Napoleon, Patzer, Rösle, Selecta, Stiga, Weber-Stephen und Zebra.
Darüber hinaus verzeichnen die Veranstalter in allen vier Angebotsbereiche Garden Living, Garden Creation & Care, Garden Bbq und Garden Unique Messe-Rückkehrer, darunter Boomex, Gloria, Otto Graf, Juwel, Profagus und Videx. Auf der Liste der Möbelaussteller finden sich unter anderem Barlow Tyrie, Cane-Line, Eurofar, 4 Seasons, Garden Impressions Glatz, Hartman, Higold, Hillerstorp, Kettler, Müsing, Nardi, Alexander Rose, Sieger und Stern wieder.
Die Spoga+Gafa 2018 ist für Fachbesucher am 2. und 3. September von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 4. September von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.