Anzeige
···Home ··· News ··· Self-Checkout: Neue Statistik
Anzeige

Self-Checkout: Neue Statistik

16. November 2023, 14:39

Eine neue Statistik (basierend auf Ergebnissen der EHI Retail Institut-Markterhebung) zeigt die Anzahl der Geschäfte mit stationären Self-Checkout- (SCO-) und/oder mobilen Self-Scanning-Systemen im deutschen Einzelhandel im Jahresvergleich 2023 versus 2021 und 2019. Sie bildet die Ergebnisse der aktuellen EHI-Markterhebung der EHI Self-Checkout Initiative ab.

Die Anzahl von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen im Einzelhandel nimmt demnach zu. Mehr als 5.000 Geschäfte bieten ihrer Kundschaft mittlerweile die Möglichkeit an, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen. Die meisten Märkte stellen stationäre Self-Checkout-Systeme (auch Selbstbediener- bzw. SB-Kassen genannt) zur Verfügung, bei denen Kund:innen die Ware selbst scannen und bezahlen. Einige bieten das sogenannte mobile Self-Scanning an. Hier scannt der Kunde die Artikel bereits während des Einkaufs mittels eines mobilen Erfassungsgeräts selbst.

Im August 2023 bieten in Deutschland 2.858 Geschäfte Self-Checkout-Kassen (SCO) an. Auf das mobile Self-Scanning mittels Handscanner, per Einkaufswagen mit Scanner oder per App setzen 740 Einzelhändler. Beide Services – Self-Scanning und Self-Checkout – bieten zusätzlich 1.412 Geschäfte an.

handelsdaten.de