Postkonzern trennt sich von viel gelobtem Vorstand
Abschied nach über 30 Jahren
Demnach hat der 53-jährige Gerdes am 11. Juni 2018 sein Mandat niedergelegt, das er erst im vergangenen April als neu geschaffenes Ressort übernommen hat, und wird am Monatsende nach über 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit aus dem Konzern ausscheiden. Zuvor hatte er vor seinem neuen Vorstandsposten elf Jahre lang das Brief- und Paketgeschäft geleitet, das im ersten Quartal einen Gewinnrückgang erlitten hat und seitdem interimsweise von Vorstandschef Frank Appel geführt wird. Anfang Juni musste der Post- und Logstikkonzern die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr um etwa eine Milliarde Euro auf rund 3,2 Milliarden Euro absenken. Das wäre eine halbe Miliiarde weniger als beim Vorjahresergebnis.
Offizielles Lob für den Inkubator
„Unter der Führung von Jürgen Gerdes hat sich die Division Post – eCommerce – Parcel über mehr als ein Jahrzehnt sehr erfolgreich entwickelt. Er hat kundenorientierte Innovationen und die Internationalisierung erfolgreich vorangetrieben und über viele Jahre maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Gruppe beigetragen. Zuletzt hat er im Ressort Corporate Incubations erste wichtige Schritte unternommen, um die Weichen für die Zukunft des Unternehmens in den Feldern Digitales, E-Mobilität und Automatisierung zu stellen“, sagte Nikolaus von Bomhard, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Deutsche Post DHL Group.
Konzernstratege Ogilvie übernimmt
Die Verantwortung für das Vorstandsressort Corporate Incubations übernimmt mit sofortiger Wirkung Thomas Ogilvie zusätzlich zu seinem Mandat als Personalvorstand und Arbeitsdirektor des Unternehmens. Er war vor seiner Berufung zum 1. September 2017 in den Vorstand als Executive Vice President Corporate Development für die Konzernstrategie zuständig und ist mit den Projekten, die bei Corporate Incubations vorangetrieben werden, nach Konzernangaben eng vertraut.
Thomas Ogilvie (links) übernimmt zusätzlich das Vorstandsressort des Kollegen Jürgen Gerdes (Foto: Deutsche Post AG)