PBS-Konferenz: KI im Fokus
Im Rahmen der jährlichen Frühjahrs- und Herbstkonferenzen der PBS-Markenindustrie werden jeweils Schwerpunktthemen durch Vorträge und Podiumsdiskussionen beleuchtet. Nach dem letztjährigen Thema „Future of Work“ unter den Herausforderungen des demografischen Wandels startete die diesjährige Frühjahrskonferenz in Offenburg die neue Impulsreihe rund um KI/AI.
Anwendungsfelder der Generativen KI
Tim Degeler von TRD-Solutions zeigte eindrucksvoll, welche Anwendungsfelder Generative KI heute schon in Unternehmen abdeckt. Anel Trebincevic vom Unternehmen 506.ai erklärte die Gefahren der Nutzung von Standard-KI. Er präsentierte auch eine Lösung, die unternehmenseigene KI-Anwendungen für eine sichere Nutzung eigener Unternehmensdaten verspricht.
Zukunftsreise mit Georg Mersmann
Georg Mersmann, Vorstand bei der Soennecken eG, überzeugte als Keynote-Speaker. Er nahm die Teilnehmer in einem mitreißendem Impulsvortrag mit auf eine Zukunftsreise und zeigte , welche Möglichkeiten der Einsatz von KI in Unternehmen bietet. Er stellte Lösungen vor, mit denen die Produktivität gesteigert werden kann. Diese Entwicklungssprünge sind notwendig, um Ressourcen und Energie für neue Geschäftsfelder und Innovationen freizusetzen.
Herausforderungen der Branche
Die Branche steht großen Herausforderungen gegenüber. Aktuelle GfK-Zahlen spiegeln dies wider. Zwar verzeichnete die Branche 2023 laut GfK einen leichten Umsatzzuwachs von vier Prozent. Die Absatzzahlen gingen jedoch um 4,7 Prozent zurück. Diese Tendenz setzt sich zum Jahresstart im ersten Tertiär 2024 in abgeschwächter Form fort. Handelszahlen zeigen eine Umsatzentwicklung von plus 1,1 Prozent, während der Absatz weiter um 2,2 Prozent sank.*
*Quelle: GfK GmbH POS Panel Panelmarkt Stationery (Writing Instruments, Organization, Adhesives, Labels/ Notes, Organisation)