Otto Gruppe erzielt kräftiges Online-Plus
E-Commerce bleibt nach Konzernangaben erfolgreicher Wachstumsmotor der Otto Group: Gegenüber dem Geschäftsjahr 2016/2017 konnte die international agierende Unternehmensgruppe die Onlineumsätze weltweit um 10,9 Prozent von rund sieben Milliarden Euro auf über 7,76 Mrd. Euro steigern. Im deutschen Markt legte der Umsatz um 10,2 Prozent von 4,92 auf mehr als 5,4 Mrd. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu, was ein Plus von 10,2 Prozent bedeutet. Damit sieht die Otto Group ihre Position als zweitgrößter E-Commerce-Player in Deutschland und als einer der größten weltweit behauptet. Das entspricht einem Plus aus bestehendem Geschäft von 10,9 Prozent oder rund 760 Millionen Euro.
„Wir freuen uns sehr über diese dynamische Umsatzentwicklung“, betont Dr. Rainer Hillebrand, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und für Konzernstrategie, E-Commerce und Business Intelligence zuständiger Vorstand der Otto Group: „Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass unsere Strategie greift und der eingeschlagene Weg der richtige ist. Gleichzeitig sind wir uns aber sehr bewusst, dass wir in unserem Bemühen um die Gunst unserer Kundinnen und Kunden nicht nachlassen dürfen, Stichwort Customer Centricity.
Ein Fokus im Bereich Technologie liegt ausdrücklich auf dem Thema Conversational Commerce, der Kundenkommunikation über so genannte Digital Assistants und Bots. Hier arbeitet ein Team aus verschiedenen Konzernbereichen und Einzelgesellschaften der Otto Group fortwährend an Strategien und kundennahen Lösungen, die den persönlichen Service sinnvoll unterstützen helfen. Auch Augmented-Reality-Anwendungen gewinnen im Kerngeschäft an Relevanz und werden bei den Konzerngesellschaften wie Otto sowie Crate and Barrel bereits eingesetzt.