···Home ··· News ··· Nmedia: Living-Welt wird digitaler

Nmedia: Living-Welt wird digitaler

10. Februar 2025, 13:29

Die tägliche Nutzung von nmedia.EDI und des nmedia.HUB durch die Marken und Handelspartner nimmt permanent zu. Konnte nmedia schon im September die automatisierte Abwicklung von über 1 Millionen Bestellungen in 2024 vermelden, steht zusätzlich zu Beginn des Jahres 2025 vermehrt die Nutzung des nmedia.HUB im Mittelpunkt. Jede Woche nutzen fast 1.000 Händler den nmedia.HUB, einige ein Mal pro Monat, andere jede Woche. 

Digitale Prozessautomatisierung als Erfolgsfaktor

Ob das automatisierte Einspielen von Stammdaten, alle Produktdaten und -bildern der TOP-Marken als auch der permanente Abruf von Bestandsdaten oder Rückständen. „Die digitale Prozessautomatisierung bietet unseren Ausstellern und Besuchern enorme Vorteile in der täglichen Arbeit“, so Philipp Ferger, Vice President Consumer Goods Fairs bei der Messe Frankfurt und Geschäftsführer der nmedia GmbH „womit nmedia als zentrale Plattform genau die Services bietet, die eine effiziente Abwicklung der auf der Ambiente initiierten Geschäfte ermöglicht“. 

Nahtlose Integration in Marktplätze und Shopsysteme

Alle Vertriebskanäle im Handel und alle führenden Marken der living-Welt sind über nmedia vernetzt. „Unsere Tools ermöglichen der Marke und dem Handelspartner schnell und einfach auf die Kundenwünsche zu reagieren“ sagt Nicolaus Gedat, Gründer und Geschäftsführer von nmedia „ und zwar on- und offline“. 
Insbesondere die zunehmenden Anbindungen zu allen Marktplätze, PIM´s und BTC-Shops macht den nmedia.HUB zu einem sehr einfachen Connector zwischen allen Systemen. So können die Marken und Handelspartner alle Vertriebskanäle effektiv bedienen. 

nmedia.solutions





Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.