···Home ··· News ··· Nachhaltigkeit ist Werbeartiklern wichtig
Anzeige

Nachhaltigkeit ist Werbeartiklern wichtig

19. April 2018, 20:19

Wachsende Umsätze

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Umsätze bei den teilnehmenden Unternehmen aus der Werbeartikel-Wirtschaft im Jahr 2017 um durchschnittlich 5,2 Prozent gewachsen. Überdurchschnittlich hoch war das Wachstum mit 8,7 Prozent bei Werbeagenturen. Dies stimmt auch für das laufende Geschäftsjahr positiv. Für 2018 rechnen die befragten Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von durchschnittlich 5,3 Prozent. Besonders optimistisch zeigen sich die Textilveredler. Sie rechnen sogar mit einem Wachstum von 7,6 Prozent.

Erfolgs-Werbeartikel

Die Automobilindustrie, das Finanzgewerbe, der Handel, das Baugewerbe und der Tourismus gehören zu den Top 5 Branchen mit dem höchsten Umsatzpotenzial für die Werbeartikelbranche. Besonders erfolgreich war im vergangenen Jahr der Einsatz von elektronischen und multimedialen Werbeartikeln, Bekleidung, Produkten für den Schul- und Bürobedarf sowie von Lifestyle-Artikeln. Auffällig ist dabei: Neben immer innovativeren Produkten werden inzwischen vor allem langlebige, hochwertige und nachhaltige Werbeartikel immer stärker angefragt.

Nachhaltigkeits-Trend

Jedes zweite Unternehmen in der Werbeartikelindustrie hält das Thema Nachhaltigkeit für wichtig. Konkrete Maßnahmen zur Zertifizierung ergriffen bzw. Nachweise der Nachhaltigkeit ihrer Tätigkeit erlangt haben im Jahr 2017 insgesamt 35 Prozent aller Lieferanten, Importeure, Exporteure und Händler. Spitzenreiter sind die Lieferanten. Hier gibt jeder zweite an, in Sachen Nachhaltigkeit aktiv zu sein. Zu den Top-Zertifikaten gehören TÜV, EMAS, das GOTS Zertifikat und IFS Food Version 6. Orientiert wird sich dabei besonders stark an den EU Maßstäben, jedoch auch an ISO, Herstellernachweisen, BSCI, SEDEX und FSC. Die befragten Unternehmen können im Schnitt bei 36 Prozent ihrer Waren Zertifikate oder andere Nachhaltigkeitsnachweise vorweisen.

Über das Branchenbarometer

Um verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen zu können, müssen Unternehmer wissen, was im Markt vorgeht. Seit 2015 informiert das europaweite PSI Branchenbarometer als Marktforschungs-Tool regelmäßig über die Stimmung und Entwicklungen in der Werbeartikelindustrie. Die dadurch erworbenen Marktdaten und Brancheninformationen helfen bei der Einschätzung des Marktes sowie bei der Planung für das Jahresgeschäft. An der sechsten Auflage haben über 740 Unternehmen teilgenommen.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.psi-messe.com/de/ www.psi-network.de/