Marktforscher verzeichnen hervorragende Verbraucherstimmung
Die Berichte beruhen auf einer vor der Veröffentlichung stehenden Umfrage der Marktforscher von Nielsen, die seit zwölf Jahren regelmäßig Konsumenten in 63 Ländern nach ihrer beruflichen und wirtschaftlichen Situation sowie Ausgaben-Freudigkeit befragt. Seit Beginn der Umfragen im Jahr 2005 seien die deutschen Verbraucher noch nie mit einer so guten Stimmung in ein neues Jahr gestartet und habe das Verbrauchervertrauen in der Bundesrepublik Ende 2016 einen Rekordwert erreicht, wird Nielsen-Deutschland-Chef Ingo Schier zitiert.
Vor allem die Arbeitssituation bewerteten 58 Prozent der befragten Bundesbürger als gut oder sehr gut. Im europäischen Durchschnitt war diese Meinung nur zu 31 Prozent vertreten. Zudem schätzte fast die gleiche Mehrheit der Deutschen die eigene finanzielle Lage als gut oder sehr gut ein.
Die Zuversicht der Bundesbürger sei „besonders vor dem Hintergrund der politischen und wirtschaftlichen Umbrüche und den damit verbundenen Unsicherheiten beachtlich“, wird Ingo Schier weiter zitiert. Übrigens stehen bei der Umfrage die Dänen an der Spitze des Zukunftsvertrauens.