···Home ··· News ··· Maison&Objet: inspirieren und verbinden

Maison&Objet: inspirieren und verbinden

9. Januar 2023, 10:19

Die nächste Ausgabe der Design- und Lifestylemesse Maison&Objet findet vom 19. bis 23. Januar 2023 in Paris statt. Auf dem Messegelände in Villepinte dreht sich dieses Mal alles ums Thema „Take care“ . Maison&Objet ist eine Quelle der Inspiration und bietet ständig aufregende neue Funde, die Geschäftsmöglichkeiten und kreative Interaktionen zwischen der weltweiten Dekorations-, Design- und Lifestyle-Community eröffnen: zweimal im Jahr auf der Messe in Paris; in den Straßen von Paris während der Paris Design Week mit der Rahmenveranstaltung „Le Off“; und in der digitalen Welt über MOM, Maison&Objet Academy und über unsere Social-Media-Präsenz.

2310 Aussteller sind im Januar dabei

2310 Aussteller präsentieren im Januar 2023 in Paris auf der Maison&Objet ihr Neuheiten. Daneben gibt es zusätzlich jede Menge Inspirationen, Anregungen, Talks und Beispiele für den Handel. In Halle 7 sind die Arbeiten von Raphael Navot zu entdecken, er ist als Designer des Jahres ausgezeichnet. In Halle 6 sind die „Rising Talents“ ausgestellt, diesesmal kommen die jungen Designer aus Spanien. Maison&Objet gibt ukrainischen Designern in einer Ausstellung mit dem Titel „The Art of Resilience“ eine Carte Blanche. Trotz einer Krise und Extremsituation, die das ganze Land erschüttert, setzen die Designer ihre Arbeit fort und machen ihre Produkte zum Aushängeschild ihrer Botschaften. 13 ukrainischen Designern wird Tribut gezollt, mit einem Grad an Verfeinerung und Raffinesse und einer Fülle von Materialien, die eine starke Beziehung zur Natur ausdrücken.

Anzeige

What’s new?

In drei Bereichen werden eine Auswahl an Neuheiten gezeigt, die auf den Trend und das Thema der Saison „TAKE CARE“ abgestimmt sind. Sie werden brillant inszeniert von den Trendjägern der Maison&Objet. François Bernard interpretiert dieses Thema durch die Kraft von Originalmaterialien und bietet Besuchern im „Grounded“-Raum (Halle 4) eine positive Sinneserfahrung. François Delclaux nimmt einen mit auf eine Reise in seinem Nachtzug, Symbol der „Slow Hospitality“ (Halle 2), als Zufluchtsort vor der Beschleunigung der Welt. Mit „In The Air“ (Halle 7) lädt Elizabeth Leriche zum Durchatmen ein. Ihre Vision von Fürsorge in einer Welt, in der ökologische und klimatische Risiken den Ton angeben, ist die einer unbeschwerten, aber voll bewussten und umweltverantwortlichen Klammer.

maison-objet.com

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.