Intertextile Shanghai Home Textiles
Nach dem erfolgreichen Abschluss der 30. Jubiläumsausgabe in diesem Jahr beginnt für die Intertextile Shanghai Home Textiles – Herbst-Edition ein neues Kapitel. Vom 20. bis 22. August 2025 findet die Messe im National Exhibition and Convention Center (Shanghai) statt. Unter dem neuen Messeslogan „Powering home textile connections in Asia“ wird die globale Handelsplattform erneut internationale und nationale Branchenakteure zusammenbringen und mit ihrer „textilen Kraft“ den Geschäftsaustausch während der Hochsaison für Einkäufe im Herbst fördern.
Beschaffungsplattform für internationale Käufer von Heimtextilien
Frau Wilmet Shea, Geschäftsführerin der Messe Frankfurt (HK) Ltd, unterstrich die Bedeutung dieser Veranstaltung für die branchen- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit: „Die Besucherzahlen unserer 30. Jubiläumsausgabe stiegen um 10 %, wobei 13 % der Gesamtzahl internationale Käufer waren. Da China seine visafreie Einreise erweitert und mehr Länder auf die Liste setzt, sind wir optimistisch, dass die Zahl der ausländischen Besucher im kommenden August weiter steigen wird und die Messe ihren zunehmenden Wert für globale Branchenakteure unter Beweis stellt. Die internationalen und nationalen Märkte zeigen positive Anzeichen, und die Intertextile Shanghai Home Textiles ist die ideale Plattform für Aussteller, um ihre „textile Kraft“ im Heim- und Objektbereich zu präsentieren. Nächstes Jahr und im kommenden Jahrzehnt werden wir weiterhin qualitativ hochwertige Veranstaltungen organisieren und außergewöhnliche Dienstleistungen anbieten, um unsere Messebesucher bestmöglich zu unterstützen.“
Textile Kraft als zentrales Element
„Textile Kraft“ ist eine zentrale Botschaft innerhalb des Heimtextilsegments des Texpertise-Netzwerks der Messe Frankfurt. Die Intertextile Shanghai Home Textiles verstärkt dieses Konzept in Asien über das textile Zentrum Shanghai und unterstreicht damit ihr Engagement, Branchenakteure aus aller Welt und verschiedene Teilbereiche sowie verwandte Märkte miteinander zu vernetzen.
Gleichzeitig nutzt Chinas Heimtextilindustrie ihre starken Produktionsvorteile, da sich die Nachfrage aus den wichtigsten Exportmärkten im Jahr 2024 erholt und den Rückgang von 2023 umkehrt. Von Januar bis September erreichten Chinas Heimtextil-Exporte 35,7 Milliarden USD, was einem Anstieg von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders die Märkte in den USA, der EU und Lateinamerika wuchsen überdurchschnittlich. In vielen Fällen spiegelt die Nachfrage globale Trends zu Nachhaltigkeit und Innovation wider – Themen, die bereits auf der Messe 2024 eine wichtige Rolle spielten und auch 2025 im Fokus stehen werden.
Branchentrends und Nachhaltigkeit im Fokus
Herr Runhao Ma, Geschäftsführer der Abteilung für internationalen Vertrieb und Produktion bei Toyo Orimono Co. aus Japan, kommentierte die Entwicklungen auf dem Markt: „Früher waren nur etwa 10 Prozent unserer japanischen Kunden an nachhaltigen Produkten interessiert, heute sind es bereits 50 bis 60 Prozent. Diese Messe gehört zu den besten internationalen Veranstaltungen in China, um unser Geschäft mit nationalen und internationalen Käufern auszubauen. Bereits am ersten Messetag haben wir mit mehr als 60 Gruppen von sehr interessierten Käufern Kontakt aufgenommen.“
Auch Herr Mário Abreu, Technischer Manager der Elastron Group aus Portugal, betonte die Bedeutung der Messe als Handelsplattform: „Dies ist unser fünfter Auftritt auf der Intertextile Shanghai Home Textiles. Wir haben eine Niederlassung in China mit einem großen Vertriebsteam und haben festgestellt, dass diese Messe sehr gut für unseren chinesischen Markt ist. Der erste Tag lief sehr gut, wir hatten viele Besucher, hauptsächlich aus China, aber auch einige aus dem Nahen Osten.“ Zum Thema Nachhaltigkeit ergänzte er: „Wir haben eine Auswahl an recycelten Stoffen aus Textilabfällen, die bei der Produktion kein Wasser verbrauchen – wenn man ein Sofa mit diesen Stoffen herstellt, spart man 250 Liter Wasser und etwa 400 PET-Flaschen.“
Ein globales Schaufenster für Innovation und Zusammenarbeit
Die Ausgabe 2024 begrüßte 946 Aussteller aus 15 Ländern und Regionen auf einer Ausstellungsfläche von 100.000 Quadratmetern. Mehr als 35.000 Besucher aus 108 Ländern und Regionen waren vor Ort. Langjährige Käufer wie Frau June da Silva, Direktorin von Hertex aus Südafrika, stellten fest:
„Die Preise sind weiterhin gut. Die größten Verbesserungen betreffen die Kommunikation und die Produktqualität, und die Aussteller sind stets zukunftsorientiert, insbesondere in Bezug auf Farben. Etwa 70 Prozent unseres Lagerbestands stammen direkt aus China oder kommen über Europa aus China. Diese Messe ist für uns essenziell geworden und gehört mittlerweile zu unseren ersten Anlaufstellen für weltweite Beschaffung.“
Die kommende Herbst-Edition wird erneut eine breite Palette an Heimtextilprodukten präsentieren, darunter Bettwäsche und Handtücher, Teppiche, Tisch- und Küchenwäsche, Polster- und Gardinenstoffe, textile Verlage, Heimtextiltechnologien sowie Textildesign. Zahlreiche thematisch spezialisierte Produktzonen bieten Käufern eine gezielte Erkundung der Angebote.
Die Intertextile Shanghai Home Textiles – Herbst-Edition wird von der Messe Frankfurt (HK) Ltd, dem Sub-Council of Textile Industry, CCPIT, und der China Home Textile Association (CHTA) organisiert.
Weitere bevorstehende Messen:
- Vietnam International Trade Fair for Apparel, Textiles and Textile Technologies
26. – 28. Februar 2025, Ho-Chi-Minh-Stadt - Intertextile Shanghai Home Textiles – Spring Edition
11. – 13. März 2025, Shanghai