···Home ··· News ··· IFA Next wächst und gedeiht
Anzeige

IFA Next wächst und gedeiht

7. Juni 2018, 10:42

Mehr Fläche

Die IFA Next werde in diesem Jahr noch attraktiver, heißt es bei den Messemachern: Ein weiterer Abschnitt der Messehalle 26 kommt im September als Ausstellungsfläche hinzu. Eine zweite Bühne der IFA Next Innovation Engine schafft die Voraussetzung für noch größere Programmvielfalt – und für neue Präsentationsformate wie Technik-Workshops und Hands-on-Sessions.

Spracherkennung und Künstliche Intelligenz stehen in diesem Jahr ganz im Mittelpunkt des Themenbereichs. Das „House of Smart Living“ des Elektroindustrieverbands ZVEI, eine Referenz-Installation für das vernetzte Leben, macht das Thema anschaulich und greifbar: Von der Kaffeemaschine über die digitalen Medien bis hin zum Energiemanagement – alles hört auf das gesprochene Wort und lernende Maschinen im Hintergrund passen alle Installationen automatisch an die Gewohnheiten ihrer Nutzer an. Amazon steuert mit seinen Systempartnern einen weiteren Schwerpunkt zum Thema bei: Schon heute hören Audio-Systeme und Fernseher ebenso wie Geschirrspüler oder Licht-Installationen auf Anweisungen und Fragen, die mit dem Erkennungswort „Alexa“ beginnen.

Roboter bestreiten einen weiteren Themenschwerpunkt. Darunter sind viele Exponate, die zum spielerischen Umgang mit den autonomen Maschinenwesen einladen: Junge Leute können aus vorgegebenen Komponenten ihre eigenen Roboter konstruieren und ihnen zum Beispiel Tanzschritte beibringen. Dabei lernen sie, wie sich die Maschinen individuell programmieren lassen.

Community

Unternehmensgründer aus allen Regionen der Welt stellen auch in diesem Jahr eine große Aussteller-Community mit hohem kreativem Potential. Mit Gemeinschaftspräsentationen des Hardware Club und des Gründer-Hubs La French Tech beteiligt sich Frankreich besonders intensiv an den Startup-Aktivitäten der in Innovationsplattform. Weitere Startup-Gemeinschaftsstände stammen aus Korea und Hong Kong. Der Bundesverband Deutsche Startups setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit der IFA fort – mit starken Ausstellergruppen, die in täglichem Wechsel Thementage gestalten und auch im Bühnenprogramm präsentieren.

Die Zukunft der Mobilität steht zudem im Mittelpunkt einer Veranstaltungspremiere unter dem Dach von IFA Next: Zum ersten Mal findet während der Messe die Mobility Convention Shift namens „Automotive“ statt. Sie zeigt, wie neue Technologien den Lebensstil und die Mobilität aus Sicht der Konsumenten verändern werden. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Geneva International Motor Show, Palexpo, IFA, und der Messe Berlin und wird künftig zweimal im Jahr stattfinden – zunächst am 4. und 5. September 2018 im Rahmen der IFA, gefolgt von der nächsten Shift Automotive Show im März 2019 in Genf.

Über die IFA Next

Im vergangenen Jahr startete dieser Innovation Hub, der erstmals unter einem Dach zusammenführte, was zusammengehört:

• Eine Ausstellung innovativer Technologien für die Märkte von morgen – mit spannenden Beiträgen von Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Organisationen, Plattformen und Startups.
• Der globale Innovationskongress IFA+ Summit mit Zukunftsthemen, die weit über den Tageshorizont hinausreichen.
• Die IFA Keynotes mit Vorträgen und Präsentationen prominenter Entscheider führender Unternehmen.
• Fachkonferenzen von IFA-Partnerorganisationen.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.zvei.org/ www.ifa-berlin.de/