Heimtextil „Theme Park“
Der Theme Park einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und die Trends 2018/19.“ In Zusammenarbeit mit der Heimtextil haben internationale Design‐ und Trendexperten auf globaler Ebene gegenwärtige Strömungen analysiert und Trendthemen herausgearbeitet, die im Theme Park aufwändig in Szene gesetzt werden.
The Future Is Urban.
Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts werden wir fast alle in der Stadt wohnen. Das Trendbuch der Heimtextil 2018 befasst sich damit, wie die Räume, in denen wir leben, arbeiten, einkaufen und Kontakte pflegen, durch unsere urbane Zukunft geprägt und gestaltet werden. In vier Trendthemen – The Flexible Space, The Healthy Space, The Re-Made Space und The Maker Space – laden wir Sie ein, die großen Lifestyle-Trends und die dazugehörigen Design-, Material- und Farbtrends zu erforschen.
Die Heimtextil-Trends unter Federführung des Designbüros FranklinTill wollen inspirieren aber auch informieren, so dass man langfristige Ideen im Einklang mit dem zukünftigen Verbraucherverhalten sowie den Design- und Farbtrends entwickeln kann.
Mit dem exponentiell steigenden Bevölkerungswachs- tum einhergehend macht die Zunahme an Stadtsin- gles eine Verkleinerung der urbanen Lebensräume er- forderlich. In Amerika, wo der Wohnungsbau 2016 ein 10-Jahres-Hoch erreichte, schrumpfte die Größe der Durchschnittswohnung 2009 um sieben Prozent. Gleichzeitig stellen uns die Zunahme von Kurzzeit- und Freelance-Jobs, die Abwendung von herkömmlichen Familienstrukturen und die Unbezahlbarkeit von Wohnungen für jüngere Generationen vor weitere Herausforderungen.
Designer, Architekten und Planer stellen sich mit Einfallsreichtum auf diese Aufgaben ein. Sie optimieren den verfügbaren Raum mit exiblen Studioapartments und Wohn-/Arbeitsräumen mit wandelbaren Möbeln und räumlichen Strukturen, die sich per Knopfdruck verändern lassen. Vorgefertigte Montageteile und tragbare Möbel rücken in den Fokus; sie re ektieren eine zunehmend ungebundene Mentalität, die auf Erfahrung statt Eigentum setzt.
Beim Stadtleben verbringen wir die meiste Zeit fern- ab der freien Natur, sodass die Räume, in denen wir leben, arbeiten, lernen und entspannen, einen tiefgreifenden Ein uss auf unser Wohlbe nden haben. Folgerichtig suchen Designer, Architekten und Materialkundler verstärkt nach innovativen Designelementen, die unsere Gesundheit, Zufriedenheit, Achtsamkeit und Produktivität fördern.
Die Umweltverschmutzung gehört zu den größten Problemen unserer dicht bevölkerten Städte. Neun von zehn Menschen auf diesem Planeten atmen gegenwärtig verschmutzte Luft ein, so die Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation, die etwa drei Millionen Tote jährlich der Luftverschmutzung zurechnet. Die Belastung der Luft, drinnen wie draußen, spielt eine Rolle bei jedem neunten Todes- fall weltweit.
Die Luftverschmutzung wird auf allen Ebenen in An- griff genommen, von staatlicher Seite über die Architektur bis zu jedem Einzelnen. Von der Integration von P anzen im Innenbereich über innovative Lösungen für reine und aufbereitete Luft bis hin zu neuen Wellnessrichtungen – der gesunde Raum ist auf dem Vormarsch.
>> Mehr zum „Theme Park“
https://heimtextil.messefrankfurt.com/frankfurt/de/programm-events/trends.html
Ganz nah dran an der Heimtextil und ihrem Event-Programm:
www.heimtextil.messefrankfurt.com
www.heimtextil-theme-park.com
www.heimtextil-blog.com
www.facebook.com/heimtextil
www.instagram.com/heimtextil
www.youtube.com/heimtextil
www.twitter.com/heimtextil