···Home ··· News ··· HDE warnt vor Musterklagen-Missbrauch
Anzeige

HDE warnt vor Musterklagen-Missbrauch

29. März 2018, 21:39

„Mit der Einführung einer solchen Sammelklage droht die Entstehung einer Klageindustrie wie in den USA. Der Gesetzgeber muss ausschließen, dass unlautere Organisationen oder Kanzleien Erpressungspotential gegenüber Unternehmen bekommen“, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand hat deshalb laut HDE der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Katarina Barley, Vorschläge vorgelegt, wie ein solches neues Klageinstrument für Verbraucher und Wirtschaft sinnvoll und verträglich gestaltet werden könnte. Demnach sollten Musterverfahren nur unter engen Voraussetzungen zulässig sein und Verbände keine Klagebefugnis erhalten.

„Es muss gesetzlich ausgeschlossen werden, dass in Zukunft auf Initiative von Rechtsanwaltskanzleien Verbände mit ausschließlich wirtschaftlicher Motivation gegründet werden, die dann Musterklagen anstrengen“, erläutert Stefan Genth die Position des Mittelstandes. Die Verbände schlagen deshalb vor, die Klagebefugnis einer öffentlich-rechtlichen Institution wie beispielsweise dem Bundesamt der Justiz zu übertragen. „Die öffentliche Stelle kann dann prüfen, ob tatsächlich ein öffentliches Interesse an einer Klage vorliegt, weil beispielsweise zahlreiche ähnliche Anträge von unterschiedlichen Verbrauchern eingehen“, stellt der HDE-Hauptgeschäftsführer klar. Außerdem müsse der Gesetzgeber für faire prozessrechtliche Rahmenbedingungen im Verfahren sorgen.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.bmjv.de/DE/ www.einzelhandel.de