···Home ··· News ··· Fast 1.000 Aussteller bieten Ordermöglichkeit auf der Nordstil

Fast 1.000 Aussteller bieten Ordermöglichkeit auf der Nordstil

12. Januar 2017, 10:28

Vielfältiges Angebot und Barometer 

Die Nordstil-Einkäufer finden hier klare skandinavische Einrichtung, Papeterie und Souvenirs, naturverbundene Mode bis hin zu filigranen Fashion-Accessoires und erlesenen Gaumenfreuden. In insgesamt zehn Hallen inszenieren Aussteller auf 63.000 Bruttoquadratmetern (Winter 2016: 63.8001) ihre Produkte in den Bereichen Stil & Design, Haus & Garten, Geschenke & Papeterie, Schmuck & Mode, Küche & Genuss sowie Entspannung & Pflege. Mit „Haus & Garten“ gibt es eine neu bezeichnete Produktgruppe, die sich über vier Hallen erstreckt (A1, B3, B4 und B5). Auch belegt der Bereich „Geschenke & Papeterie“ zur Winter-Nordstil nicht nur die Halle A3 sondern zusätzlich die Halle A2.

Anzeige

„Die Nordstil ist das regionale Barometer und bietet im Januar ideale Bedingungen für den Einzelhandel, um für das Frühjahres- und Sommergeschäft zu ordern. Zusätzlich bietet die Hallenumstrukturierung den Händlern eine optimale Besucherführung, so dass sich Einkäufer schnell auf dem Gelände zurechtfinden und ihre Sortimente ordern können“, sagt Philipp Ferger, Group Show Director Nordstil. Brigitte Nolte, Geschäftsführerin des Handelsverbands Nord in Hamburg, unterstreicht: „Für den Einzelhandel in Norddeutschland ist die Nordstil ein wichtiger Treffpunkt. Es geht nicht nur darum, für die nächste Saison zu ordern, sondern ebenso um Informationen und Veranstaltungen rund um die ganze Bandbreite des Einzelhandels. Wir freuen uns, diesen Treffpunkt in Hamburg fest verankert zu wissen.“

Das Rahmenprogramm der Messe

Mit zahlreichen Sonderarealen und Vorträgen ist das Rahmenprogramm der Nordstil längst ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Ein prall gefülltes und vielseitiges Programm mit aktuellen Themen für den Einzelhandel bietet das Nordstil-Forum in der Halle B1. In der Halle A4 widmen sich viele der Newcomer im Nordlichter-Areal dem Thema, wie Menschen Dinge selbst gestalten und mehr Leichtigkeit in ihr Leben bringen können. Um den Trend zum Selbermachen geht es auch im Sonderareal „Nordstil Kreativ“. Das wachsende Segment Hobby & Basteln finden Besucher in der Halle A3.

Ein weiterer Anziehungspunkt in der Halle A4 ist das Village. Zwölf Aussteller zeigen nicht nur aktuelle Trends und Neuheiten, sondern liefern in der gemeinsamen Präsentation spannende und praxisnahe Ideen für Schaufensterdekorationen, Produktplatzierungen und Sortimentsgestaltungen. Bei den „Buddelhelden“ dreht sich alles um die Themen Weine und Spirituosen als Zusatzsortiment. Das Areal lädt zur Verkostung, zum Austausch und zum Ordern ein. Unter dem Titel “Blog ups – Blog up your Business“ sind zum zweiten Mal Blogger mit einem eigenen Stand in der Halle A1 (Stand C60) auf der Nordstil präsent. Sie zeigen, wie Blogger zu einem spannenden Marketing-Mix und damit zum Erfolg von Händler und Hersteller beitragen können.

Regionale Ordertage in Hamburg

Die Nordstil (14. bis 16. Januar und 22. bis 24. Juli 2017) ist die regionale Orderplattform für den Norden. Sie verfügt über ein umfassendes Produktangebot gegliedert in die Produktbereiche Haus & Garten, Stil & Design, Geschenke & Papeterie, Küche & Genuss, Entspannung & Pflege sowie Schmuck & Mode. Für den Einzelhandel zwischen Weser, Elbe, Harz und dem Öresund ist die Nordstil der regionale Ordertermin für das Frühjahr- und Sommergeschäft, sowie für das Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

nordstil.messefrankfurt.com/hamburg/de/besucher/willkommen.html www.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html