···Home ··· News ··· EK Retail: Mitgliederversammlung 2025 von licht+concept

EK Retail: Mitgliederversammlung 2025 von licht+concept

6. Juni 2025, 8:00

Die diesjährige Mitgliederversammlung von licht+concept war ein voller Erfolg: Zwei Tage intensiver Begegnungen, Weiterbildung und Gemeinschaft machten Karlsruhe und Karlsbad zum Schauplatz einer rundum gelungenen Veranstaltung für den Leuchtenfachhandel. Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl des neuen Beirats, die zentrale Weichen für die zukünftige Arbeit der Fachgruppe stellte.

Am 22. Mai 2025 trafen sich die Mitglieder der Fachgruppe licht+concept im stilvollen Moxy Hotel in Karlsruhe. In angenehmer Atmosphäre standen der strategische Austausch sowie zentrale Branchenthemen wie Online-Marketing und die Sichtbarkeit des Leuchtenhandels im Fokus. Ein besonderer Programmpunkt war die Wahl des neuen Beirats: Mit großer Freude wurde Marcel Petzke von leuchtenland.com als neues Mitglied begrüßt. Zudem wurden Angelika Lübke, Steffen Hirte und Nils Rix mit einstimmiger Zustimmung für weitere vier Jahre in ihrem Amt bestätigt.

Gemeinsam stärker – für die Zukunft des Lichts

„Unsere Fachgruppe steht für gebündelte Fachkompetenz, partnerschaftliche Netzwerke und eine klare Vision für den Leuchtenfachhandel von morgen. Mit diesem starken Fundament aus Erfahrung, Innovationskraft und Marktkenntnis schaffen wir Mehrwerte – für unsere Mitglieder, unsere Lieferanten und die gesamte Branche!“, so Thorsten Niebuhr, Senior Concept Manager von licht+concept.

Der Abend bot Raum für persönlichen Austausch und gute Laune: Ein kulinarischer Ausklang mit unterhaltsamem Quiz stärkte nicht nur den Teamgeist, sondern zeigte auch die herzliche Verbundenheit innerhalb der Licht-Gemeinschaft.

Impulse für den Lichtfachhandel

Der zweite Veranstaltungstag fand in Karlsbad bei Dekolight statt – ganz im Zeichen der Weiterbildung. In praxisnahen Workshops vertieften die Teilnehmer ihr Wissen zu aktuellen Themen wie:

  • Einstieg in die Lichtplanung
  • Mitarbeitergewinnung im Handwerk durch KI
  • Akustik in der Raumplanung
  • Metaroom – der schnelle Weg zum 3D-Modell
  • Lichtsteuerung durch Casambi
  • Kommunikation im Handwerk

Die hohe Beteiligung und der lebhafte Austausch machten deutlich, wie groß das Interesse an innovativen und praxisrelevanten Inhalten ist. Das sagt auch der Beiratssprecher von licht+concept Steffen Hirte, Lichthaus Hirte: „Das Treffen der Lichtspezialisten war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – inspirierend, verbindend und zukunftsweisend. In familiärer Atmosphäre kamen Freunde, Wegbegleiter und Vordenker der Branche zusammen, um gemeinsam an den Stellschrauben für die Zukunft des Lichthandels zu drehen. Die Organisation war hervorragend, das moderne Hotelambiente unterstrich den Charakter des Events. In spannenden Diskussionen und fundierten Vorträgen wurde insbesondere die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Lichtplanung intensiv beleuchtet – mit einem klaren Fazit: Der Mensch bleibt auch in einer zunehmend digitalen Welt unersetzlich. Der Austausch war offen, motivierend und voller Impulse. Viele Ideen wanderten direkt von der Kladde in die Umsetzung. Ich bin stolz, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu sein und freue mich auf das, was kommt.“

Austausch mit der Branche

Diese Einschätzung teilt auch Janosch Sohns, Geschäftsführer der Dekolight: Als Hersteller von Beleuchtungslösungen für eine breitgefächerte Zielgruppe ist der enge Austausch mit Fachhändlern und Lichtplanern für uns von zentraler Bedeutung. Sie kennen die Anforderungen vor Ort genau und helfen dabei, den Bedarf an unseren Produkten und Services frühzeitig zu erkennen. Gerade im Rahmen unserer Neuausrichtung hin zu technischen, linearen und effizienten Lichtlösungen für Neubau und Sanierung ist dieser Dialog für uns unverzichtbar – denn nur so lassen sich unsere Innovationen zielgerichtet vermitteln und praxisnah weiterentwickeln. Umso mehr hat es uns gefreut, dass mit dem Unternehmensverbund licht+concept genau diese Branche so zahlreich auf unserer diesjährigen Hausmesse vertreten war.“

Abgerundet wurde der Tag durch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Foodtrucks, Musik und sogar Helikopterrundflügen – ein eindrucksvolles Zeichen der gelebten Partnerschaft zwischen Fachhandel, Planern und Industrie. 

ek-retail.com


Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.