···Home ··· News ··· EK Retail:  Konzeptflagge weht jetzt auch in Backnang

EK Retail:  Konzeptflagge weht jetzt auch in Backnang

26. Mai 2025, 16:00

Wer in der Metropolregion Stuttgart in der Hausgeräte-Branche Erfolg haben will, muss sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Wie das geht, weiß Alexander Bahler, Inhaber des Fachgeschäfts „Hausgeräte Depot“ in Backnang: „Mit Qualitätssortimenten, der ehrlichen Wertschätzung der Kunden, einem tollen Team und starken Partnern.“ Einen weiteren haben die Schwaben jetzt an ihrer Seite: Mit der Entscheidung für EK Retail und das electroplus-Markenstorekonzept kann der Unternehmer auf die volle Unterstützung der Elektro-Profis aus Bielefeld zählen.

Die Gründungsidee wurde 2005 durch Renate Bahler mit der Auslieferung der ersten Geräte geboren und 2006 in die Tat umgesetzt. Von Beginn an stand die 360° Kundenorientierung und der optimale Service im Vordergrund. Geleitet wird das Unternehmen mittlerweile in der nächsten Generation durch Alexander Bahler und Patrizia Seifert. Mit der electroplus Umsetzung haben die Geschwister jetzt die Weichen neu gestellt. „electroplus ist für uns die attraktivste Option, um unseren Weg in einem herausfordernden Marktumfeld fortzusetzen. Das Konzept akzeptiert unsere Eigenständigkeit und macht uns in allen unternehmerischen Bereichen besser“, so Alexander Bahler.

Maximale Performance und topmodernes Hausgeräte-Fachgeschäft

Zur Seite stand ihnen von Anfang an der zuständige Regionalleiter Christian Bichlmeier: „Unser gemeinsames Ziel war es, die maximale Performance zu realisieren. Die Sichtbarkeit wurde mit Unterstützung im Marketing und Digitalisierung viel deutlicher hervorgehoben. Zudem haben wir einen neuen Ladenbau umgesetzt und die neue Warenwirtschaft Shopwin installiert, um Prozesse zu verschlanken. Ich denke, das haben wir sehr gut hinbekommen.“

Und so findet sich jetzt in Backnang ein feines, topmodernes Fachgeschäft, das keine Wünsche offenlässt. Konzeptgerecht sind die Marken-Hausgeräte den entsprechenden Themenbereichen zugeordnet, gleichzeitig sorgt die moderne Ladenbauarchitektur für eine stimmungsvolle Einkaufsatmosphäre. Gut platzierte Produktinformationen rücken das Plus an Lebensqualität in den Mittelpunkt. Dabei geht es um Kriterien wie Effizienz, Design, Komfort und Ressourcenschonung.

Mit der Übernahme des Staffelstabs von den Eltern Anfang 2025 hat sich einiges geändert. Was bleibt, ist das vor Jahren von Mutter Renate Bahler formulierte Leitmotiv: 

„Wir wollen nicht der typische Händler sein, bei dem der Kunde nur die üblichen Geräte von der Stange in steriler Atmosphäre erhält. Das fängt beim Ambiente an und hört bei den ange­botenen Geräten und dem Service auf.“

Markenqualität und eine griffige Service-Devise

Im Sortiment finden sich Qualitäts-Marken wie AEG, Bosch, Liebherr, Miele und Siemens. Dazu kommen EK Exklusivgeräte aus dem Premium-Segment der Markenhersteller, die mit ihrem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Auch der Kleingeräte-Bereich, der 2020 um das Thema „Kaffee-Genuss“ erweitert wurde, kann sich sehen lassen – genauso wie die Liste der Serviceangebote.

Die Leistungen reichen von der kompetenten Beratung über die Aufstellung und Montage der Neugeräte bis zur umweltgerechten Entsorgung der Altgeräte. Und wenn sich der Einbau schwieriger gestaltet, greift die Service-Devise “Was nicht passt, wird passend gemacht.“ Dafür sorgt der gelernte Schreiner im Team. Anfallende Reparaturen werden nur im Extremfall in der eigenen Wertstatt durchgeführt.

360-Grad-Unterstützung aus Bielefeld

Auch beim Marketing kann sich Alexander Bahler auf den neuen Partner aus Bielefeld verlassen. Das 360-Grad-Marketingpaket von electroplus rückt sein Fachgeschäft über die personalisierte Umsetzung aller Offline- und Online-Aktivitäten ins rechte Licht.

Die Leistungen reichen von der Prospektaktion über die Homepage inklusive Webshop bis hin zu regional angesteuerten Google-Ads- und Social-Media-Kampagnen. Gleichzeitig stellt die Installation des Warenwirtschaftssystems Shopwin von EK Tochter Easy Systems die Anbindung an die Systeme der EK Zentrale, der Industriepartner und an die großen Online-Marktplätze sicher. „Im Mittelpunkt steht für uns die ganzheitliche Sicherung der Wettbewerbsposition unserer Konzeptpartner. Daran lassen wir uns gerade in herausfordernden Zeiten messen. Und mit Partnern wie der Familie Bahler sehe ich dabei sehr optimistisch in die Zukunft“, resümiert Martin Wolf, General Manager bei EK Retail für den Bereich Electrical Appliances, vor der Neueröffnung.

Herzlich willkommen im „electroplus Hausgeräte Depot“

Wie hat es Renate Bahler einst formuliert? „Wir wollen nicht der typische Händler sein…“
Wer am 22. und 23. Mai zur Eröffnungsfeier kam, konnte sich davon überzeugen, dass ihre damalige Aussage auch heute noch gilt: Stammkunden und solche, die es werden sollten, konnten sich über tolle Angebote in einem echten Schmuckstück von Fachgeschäft sowie über Promotion-Events der Industriepartner freuen, die auch kulinarisch Spaß machten.

ek-retail.com

V.l.n.r.: Ali Uyar (Store Designer electroplus, EK Retail), Christian Bichlmeier (Regional Sales Manager, EK Retail), Patrizia Seifert (Inhaberin, Hausgeräte Depot), Renate Bahler (Gründerin, Hausgeräte Depot), Alexander Bahler (Inhaber, Hausgeräte Depot), Martin Wolf (General Manager EK Home Electrical Appliances, EK Retail), Maximilian Friedrich (Oberbürgermeister von Backnang) feiern die Eröffnung von electroplus Hausgeräte Depot in Backnang.


Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.