···Home ··· News ··· EHI verleiht Preise für die besten IT-Lösungen im Einzelhandel

EHI verleiht Preise für die besten IT-Lösungen im Einzelhandel

7. März 2017, 15:58

Best Customer Experience

Diese Auszeichnung bekommen Einzelhändler, die zukunftsorientierte Methoden und Technologien eingeführt haben, um die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Die Preisträger sind:

  • About You bietet Kunden auf seiner Plattform tägliche Modeinspirationen, die auf den persönlichen Kundeninteressen beruhen. Mit diesem und weiteren Services, wie  einem 100-tägigen Rückgaberecht, sorgt das Unternehmen für eine außergewöhnlich hohe Kundenzufriedenheit.
  • Leroy Merlin sorgt in seinen Geschäften dank eines elektronischen Preisauszeichnungssystems (ESL) für zuverlässige Preisanzeigen sowie dank einer interaktiven Auskunftstafel für eine genaue Lokalisierung der Produkte auf der Verkaufsfläche und schafft damit ein unkompliziertes Einkaufserlebnis für den Kunden.
  • MediaMarktSaturn setzt aktuell in seinem Saturn-Markt in Ingolstadt den speziell entwickelten autonomen Assistenzroboter Paul ein, der die Kunden persönlich begrüßt und sie bei der Suche nach ihrem Wunschprodukt unterstützt.

Best Enterprise Solution

In dieser Kategorie werden Einzelhandelsunternehmen ausgezeichnet, die durch die Entwicklung und Implementierung innovativer Systeme und Technologien ihre Effizienz gesteigert haben, entweder intern oder in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Die Preisträger sind:

  • Aydınlı Group: Die eigens entwickelte All-in-One-Lösung mit SAP, Visual PLM und Business Objects für ihr Lieferantenportal ermöglicht der Aydınlı Group schnelle Workflows innerhalb ihrer Supply Chain dank Echtzeitdaten bei gleichzeitig hoher Sicherheit und Kontrolle.
  • Europris: Eine für Supply-Chain-Anwendungen optimierte Datenbank sorgt dank In-Memory-Computing für 100-fach schnellere Ergebnisse als bei herkömmlichen Systemen. Durch die gesteigerte Effizienz bleibt mehr Zeit für u.a. die Pflege der Kundenbeziehungen.
  • SOK: Mit Hilfe diverser auf Algorithmen basierender wissenschaftlicher Verfahren erstellt das Unternehmen zuverlässige Prognosen hinsichtlich der saisonal schwankenden Produktnachfrage für jede einzelne Artikelposition in jeder Filiale.

Best Instore Solution

Diese Auszeichnung bekommen Einzelhändler, die durch den Einsatz von Technologie am POS einen nachweisbaren operativen Mehrwert erreicht haben. Die Preisträger sind:

  • Benettons innovative All-in-One-Software-Lösung für seine Direkt- und Franchise-Vertriebskanäle kann für alle Filialen weltweit genutzt werden. Die ganzheitliche Suite umfasst CRM-, Mobilitäts- und Omnichannel-Lösungen, die dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
  • Bollag Guggenheim begrüßt die Kunden seiner Marc O´Polo-Filialen via App mit einer individuellen Beleuchtung und personalisierten Angeboten.
  • Manor hat in seine Filialen neu entwickelte Self-Checkout-Kassen integriert, die neben einer einfachen Bedienung ein platzsparendes und ansprechendes Design bieten, das sich harmonisch in die natürliche Atmosphäre der Filialen von Manor Food einfügt.

Best Omnichannel Solution

Die Kunden erwarten heute, dass der Einzelhandel das Einkaufserlebnis verbessert und Omnichannel-Lösungen anbietet. Diese Auszeichnung erhalten Einzelhandelsunternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisiert und die Online- und Offline-Welt miteinander verbunden haben. Die Preisträger sind:

  • 1-2-3: Das neue Tool „ClicknDress“, das 1-2-3 im Zuge eines Relaunches seiner Webseite eingeführt hat, unterstützt den Online-Kunden auf Basis von 150 morphologischen Modellen bei der Kleiderwahl bezüglich Modell und Größe. Das Tool hilft nicht nur Retouren zu vermeiden, sondern hat bereits den Online-Absatz um 38 Prozent gesteigert.
  • Euronics: Eine neue Omnichannel-Strategie macht es Euronics-Händlern möglich, bundesweit auf mehr als 80.000 Produkte zuzugreifen und diese mit lokalen Services wie etwa dem Auspacken und Anschließen zu kombinieren.
  • Hervis: Unter dem Motto „more ways to shop“ sorgt das Unternehmen mit seiner Omnichannel-Strategie für ein nahtloses Einkaufserlebnis. So profitieren die Kunden von zahlreichen Services  wie zum Beispiel Click & Collect, Click & Reserve oder Order in Store.

Übergabe des Reta Europe Awards 2017 in der Kategorie „Best Omnichannel Solution“ an die Euronics-Veranwortlichen Jochen Mauch und Timo Weltner (Foto: EHI Retail Institute GmbH)

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.reta-europe.com/ www.ehi.org/