···Home ··· News ··· Deutscher Einzelhandel schafft zehntausende neue Jobs
Anzeige

Deutscher Einzelhandel schafft zehntausende neue Jobs

18. Januar 2018, 13:16

Der HDE verweist dabei auf die neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zum Stichtag 30. Juni 2017. Demnach hat sich der Beschäftigungsaufbau im Vergleich zum vorhergehenden Quartal beschleunigt. „Der Einzelhandel legt insbesondere bei der Zahl der sozialversicherungspflichtigen Jobs zu. Im Gegensatz dazu verringert sich das Angebot an Minijobs in der Branche immer weiter“, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Die Daten der Bundesagentur zeigen dementsprechend ein Plus von 32.000 sozialversicherungspflichtigen Stellen. Demgegenüber steht ein Minus von knapp 12.000 Minijobs.

„Minijobs werden im Handel bereits seit Jahren immer weniger. Im Vergleich zum Jahr 2011 sind es heute in der Branche über 100.000 weniger“, so Stefan Genth weiter. Minijobs federn in der Branche vor allem die Spitzenbelastungen ab. Insgesamt ist der Einzelhandel mit drei Millionen Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Indem der Handel Produkte und Dienstleistungen anderer Branchen in Anspruch nimmt, sichert er dort indirekt weitere 1,4 Millionen Arbeitsplätze.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.arbeitsagentur.de www.einzelhandel.de