Brandlands: Neuer POS-Auftritt der Marken
Hochwertige Produktqualität muss auch hochwertig präsentiert werden. Diesem Grundsatz folgend, hat Brandlands für seine Marken Zyliss, Cole & Mason und Ken Hom ein neues, dreiseitiges Modul entwickelt, auf eine pointierte Auswahl des jeweiligen Markensortiments stilvoll gezeigt werden können. Das Modul aus Holz und Glas wird derzeit in ersten Porta- Häusern eingesetzt.
Auf einer Fläche von circa zwei Quadratmetern sind die drei Marken der DKB Group, für die Brandlands den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortet, jeweils mit ihren Produktklassikern und Neuheiten vertreten. So werden bei den Kundinnen und Kunden immer wieder Ansatzpunkte für ein Wiedererkennen und neues Interesse an den Marken hervorgerufen.
So bilden im Bereich der Marke Zyliss die bekannten Salatschleudern die Basis der Präsentation, darüber sind selbstverständlich Blitzhacker und Trommelreibe, Schäler und Knoblauchpresse sowie weitere Accessoires der innovativen Küchenhelfermarke zu finden.
Ganz im Zeichen des guten Würzens steht das Modul-Segment der Marke Cole & Mason. Pfeffer- und Salzmühlen der britischen Traditionsmarke stehen hier im Fokus, daneben Gewürzbehälter, Mörser oder Essig- und Öl-Menagen.
Die Kopfseite des Moduls gehört der Marke Ken Hom, die sich mit dem zentralen Produkt, den hochwertigen Woks, zeigt. Accessoires für die asiatische Küche wie Stäbchen und Dampfgarer runden hier das gezeigte Sortiment ab.
Selbstverständlich werden die gezeigten Sortimente in individueller Absprache mit den Handelspartnern zusammengestellt. Bei der Auswahl bieten die Erfahrungswerte von Brandlands eine gute Grundlage für die Zusammenstellung.
Der dezente und geschmackvolle Auftritt des Präsenters unterstreicht durch die gewählten Materialien den Anspruch der Marken: naturbelassenes Holz korrespondiert mit der grauen Hintergrundfarbe und den neutralen Glasplatten als Produktträger. Die Kombination von stehender und hängender Präsentation erlaubt eine große Flexibilität und schafft gleichzeitig ein interessantes Warenbild.
„Die Aufbauten in einigen Porta-Häusern sind ein erster Test“, sagt Brandlands- Geschäftsführer Philip Laumayer, „die erste Resonanz zeigt aber, dass das Konzept der neuen Module aufgeht.“ Sollte sich diese erste Resonanz weiter festigen, will man bei Brandlands den jetzt eingeschlagenen Weg des Markenauftritts weiter ausbauen, jeweils verbunden mit individuellen Anpassungen an die jeweilige Handelsumgebung. Denn der neue Auftritt passt sehr gut zum gerade durchgeführten Relaunch der Marken Zyliss und Cole & Mason und unterstreicht die hochwertige Positionierung der bekannten Marken.
brandlands.eu