Bei AEG treffen sich Kochgenüsse und Physik
Küche als Labor
In diesem Jahr haben die drei AEG-Spitzenköche Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer und Christian Mittermeier unter dem Motto „Tales of Flavor“ spannende Gerichte und genussvolle Erlebnisse entwickelt. Wenn Brot gebacken, Fleisch angebraten oder Soßen emulgiert werden, laufen chemische und physikalische Prozesse ab und die Küche verwandelt sich in ein Labor – Spitzenkoch Christian Mittermeier kennt das nur zu gut. Auf dem Markt des guten Geschmacks, besser bekannt als die Slow Food Messe in Stuttgart, trifft Mittermeier auf den Physiker Prof. Dr. Thomas Vilgis. Mit seiner Leidenschaft für die Küche hat sich dieser auch als Hobbykoch und Buchautor einen Namen gemacht.
Damit ist laut des AEG-Markenanbieters Electrolux ein inspirierender Dialog unter dem Motto „Kochen = Physik?“ am Sonntag, 23. April, um 13 Uhr garantiert. Die Slow Food Messe steht für bewussten und regionalen Genuss sowie für Nachhaltigkeit und die Wertschätzung von Lebensmitt eln. Dinge, die auch bei AEG gleichermaßen im Vordergrund stehen. So liefert am Messestand in Halle 7 nicht nur der Dialog Inspiration. Zudem können Besucher die innovativen AEG Premium Geräte sowie ihre schonenden Zubereitungsmöglichkeiten kennenlernen.
Nächste Runde
Ein weiterer Höhepunkt auf der Slow Food Messe ist die Vorstellung der aktuellen AEG Taste Academy Masterclasses. Diese gehen 2017 unter dem Motto „Tales of Flavor“ in die dritte Runde. Mitte Mai starten die drei AEG Kochkünstler Christian Mittermeier, Heiko Antoniewicz und Ludwig „Lucki“ Maurer eine kulinarische Reise durch Deutschland und laden in zehn verschiedenen Städten zu Gourmetevents ein. In „A Couple of Taste“ kombiniert Heiko Antoniewicz ungewöhnliche Aromen, Ludwig „Lucki“ Maurer bereitet zum Thema „Nose to Tail Reloaded“ bayerische Zutaten auf asiatische Art und Weise zu und Christian Mittermeier überschreitet bei „Taste Matters“ kulinarische Grenzen. Mehr Informationen gibt es auf der AEG Taste Academy Website unter: