Arbeits- und Serviceroboter sind schon überall im Einsatz
Ein Roboter ist eine technische Apparatur, die üblicherweise dazu dient, dem Menschen mechanische Arbeit abzunehmen. Roboter können sowohl ortsfeste als auch mobile Maschinen sein und werden von Computerprogrammen gesteuert“: Nüchtern-neutral wie die Materie selber kommt die Definition von Robotern bei der deutschen Ausgabe des Online-Lexikons Wikipedia daher.
„Wir sind die Roboter … Wir laden unsere Batterie, jetzt sind wir voller Energie … Wir funktionieren automatik, jetzt wollen wir tanzen mechanik … Wir sind auf alles programmiert, und was Du willst wird ausgeführt“: Fast 40 Jahre nach dem populären Musiktitel der Düsseldorfer Kultband Kraftwerk „tanzen“ Roboter wirklich auf dem Parkett oder Rasen. Seit wenigen Jahren werden Staubsaug-, Wisch- und Mäh-Roboter immer beliebter. Auch einige bekannte Markenhersteller mit unterschiedlichem Kerngeschäft mischen in den entsprechenden Märkten für Haushaltsgeräte oder Gartengeräte munter mit. Dazu drängen relativ unbekannte Spezialisten, Eigenmarken von Vertriebsfirmen oder Baumärkten und auch chinesische Billigheimer in diese Roboter-Märkte.
+++ Lesen Sie mehr in der druckfrisch erschienenen ersten Ausgabe von Trend&Style im neuen Jahr. Der umfassende Bericht „Roboter: Das Ei des Kolumbus?“ zeigt auf, welche Vor- und auch Nachteile die Maschinen in Haushalt, Garten und auf der Straße bieten, wann und wo eine revolutionäre Roboterküche zum gängigen Preis auf den Markt kommt , wo und wie Roboter schon im Einzelhandel im Einsatz sind, welche Perspektiven und weiteren Einsatzbereiche unter anderem in der Seniorenbetreuung diese Materie bietet! Eine Online-Kurzform des Berichtes ist auch über die nebenstehende beliebte Rubrik „Themen&Trends“ gratis verfügbar +++