···Home ··· Trendthemen / Trends ··· Seite 2

Zukunftsreport 2025: Vom Produkt zum Service

In diesem Jahr sucht Dr. Watson im Zukunftsreport 2025 des Zukunftsinstituts nach Lösungen

Aus den vielen verschiedenen Themen, die das Zukunftsinstitut in dem Zukunftsreport 2025 zusammengetragen hat, berichten wir im Folgenden über das Thema „Mehr Services, mehr Nachhaltigkeit“. Die Zukunft ist weg. Verschwunden. Im Dickicht sich überschlagender Entwicklungen nicht mehr zu sehen. Öffentliche Debatten, unternehmerische Ratlosigkeit, überbordende Technologie-Hoffnungen und anhaltende Krisen sind deutliche Anzeichen dafür, dass die Zukunft …

Weiterlesen …

Trend 2024: Wild, wild west

Während Buffalo Bill den „Wilden Westen“ als Bühnenspektakel popularisierte, kam 1903 Edwin S. Porters „Der große Eisenbahnraub“ ins Kino. Mit seinen zwölf Minuten wurde er zum Prototyp aller Westernfilme. Bis heute liefern staubige Dorfstraßen, belebte Saloons und weite Prärien die Kulisse für Geschichten, in denen um Recht und Gerechtigkeit gerungen wird. Im Licht der tiefstehenden …

Weiterlesen …

Für Tierfreunde

Wer Tiere hält, braucht die passende Ausstattung, und zwar nicht nur für die Vierbeiner selbst, auch Frauchen und Herrchen müssen sich einiges anschaffen, bevor sie auf die erste Erkundungstour mit den neuen Fellfreunden wackeln. Doch glücklicherweise wächst der Markt für richtig coole Artikel für Tierfans stetig. So bietet beispielsweise die Marke Palopa stilvolle Snack Bags: …

Weiterlesen …

Tidy Up: Glanzvolle Vorstellung

Cleanfluencer erobern die sozialen Netzwerke und entführen in eine Welt, in der das Putzen und Aufräumen keine Pflichtübungen sind, sondern ein Lifestyle, der die Hausarbeit rundum salonfähig macht. Positive VibrationsOb beim Bodenwischen, Staubsaugen oder dem Falten von Wäsche – Cleanfluencer setzen den Fokus nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Ästhetik. Ob stylische Wäscheständer von …

Weiterlesen …

Trend 2024: Facetten der Nachhaltigkeit

ReduceDen Verbrauch von Ressourcen zu minimieren ist ein zentrales Thema bei nachhaltigen Produkten. Durch bewussten Konsum und die Reduzierung unnötiger Verpackungen und Materialien soll der ökologische Fußabdruck verringert und Müll möglichst vermieden werden. Besonders bei den Verpackungen hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Der Grätz Verlag begann 2020 für seine Produkte umweltfreundliche, plastikfreie …

Weiterlesen …

Maren Urner: „Nachhaltigkeit beginnt im Kopf“

Die Ozeane sind zu sauer, die CO2 Emissionen zu hoch, die Artenvielfalt bedroht, vier der neun planetaren Grenzen sind bereits überschritten. Unsere Lebensgrundlage ist in akuter Gefahr und wir alle müssen umdenken, denn Nachhaltigkeit beginnt im Kopf. Wie kann die Psychologie dabei helfen, die Welt zu retten?Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner gibt spannende Antworten, die sich …

Weiterlesen …

Trend 2024: Zeit für Genuss

Traditionell gibt es viele Koch-, Back- und Zubereitungsmethoden, bei denen Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Diese Methoden basieren oft auf langsamen Prozessen, die den Geschmack, die Textur und die Nährstoffe der Lebensmittel intensivieren oder überhaupt erst entstehen lassen. Heute ist unser Alltag von Hektik und Zeitstress geprägt, was sich auf unser Essverhalten auswirkt. Das Einkaufen …

Weiterlesen …

Trend 2024: Das Auge (fr)isst mit

Mit den Katzennäpfen Piatto und Fresco von MiaCara wird die Küche zum Place-to-be hungriger Stubentiger

Wenn sich Hund und Katz in der Küche tummeln, geht es längst nicht mehr nur um das Schnabulieren aus dem schnöden Napf – hier hat sich so einiges gemausert! Die neuen Küchenutensilien für die futternden Felltiger und schnuppernden Schnüffelnasen bringen nicht nur Pfiff in den Alltag, sondern machen das Fressen zum tierischen Vergnügen in Schlaraffenland-Manier. …

Weiterlesen …

Trend 2024: Mehr Authentizität!

Sie sind nicht nur Expertin für Farben, sondern auch für Materialien und Oberflächen. Welche Trends werden sich Ihrer Meinung nach in den kommenden Jahren durchsetzen?Mit der Kreislaufwirtschaft und dem digitalen Produktpass werden auch die Materialien wieder stärker in den Fokus rücken. Was sind das für Materialien, wo sind sie produziert und wie kommen sie zurück …

Weiterlesen …