···Home ··· Trends ··· Wüsthof: Erleben, fühlen, ausprobieren
Anzeige

Wüsthof: Erleben, fühlen, ausprobieren

Wüsthof feierte am 24. August 2019 die Eröffnung des neuen Markenstores in Solingen und brachte dafür den Tag des Messers nach Deutschland.

Die beiden Wüsthof-Experten Dietmar und Ralph geben Workshops zum Thema Schneidtechnik und Messerschärfen

Mit dem Ende der Sommerferien eröffneten die Inhaber Harald Wüsthof und Viola Wüsthof den neuen Wüsthof Store vor dem Fabrikgebäude. Das Event wurde von einem genussvollen Familienfest begleitet – und zusätzlich kurzerhand ein Feiertag aus Amerika importiert.
„In den USA wird traditionell am 24. August der Tag des Messers gefeiert, denn die Geschichte der Menschheit ist mit dem Werkzeug Messer genauso eng verbunden wie das Unternehmen Wüsthof mit der Klingenstadt Solingen, in der wir seit über 200 Jahren unser gesamtes Sortiment herstellen,“ berichtet Harald Wüsthof und führt fort: „Als ich vor ein paar Jahren im August bei unserem Tochterunternehmen in New York war, hatten wir sofort die Idee, diesen Feiertag auch nach Deutschland zu holen. Er passt hervorragend zu uns und ist auch ein Zeichen unserer besonderen Wertschätzung – nicht nur für unsere Heimat in Solingen, sondern auch für Nordamerika als unseren größten Auslandsmarkt.“

Herzstück des Events war dann die Eröffnung des neuen Wüsthof Stores, der mit seiner ikonischen Architektur den ursprünglichen Baustil des Bergischen Landes zitiert und zugleich mit beeindruckender Präzision für Schärfe, Klarheit und Charakterstärke steht. Die rund 2500 Besucher freuten sich im Laden nicht nur über das moderne, hochwertige Interieur und die schnittigen Vorteilspreise, sondern auch darüber, die Messer in die Hand zu nehmen und einfach mal auszuprobieren. Mittelpunkt bildet dafür ein großer Tisch, „der Chefs Table“, wie Viola Wüsthof erklärt, „an unserem Event-Tisch geht es um Erleben, Ausprobieren und Fühlen. Normalerweise steht er in unserem Store, der von Montag bis Samstag regulär geöffnet hat. Doch wir werden ihn auch regelmäßig auf Reisen schicken, um die Menschen hier oder unterwegs zu köstlichen Events rund um die Zubereitung von Lebensmitteln oder Schneid- bzw. Schärfworkshops einzuladen“ und ergänzt noch: „Kommen Sie doch mal vorbei, darüber freuen wir uns sehr!“

 

Die Firmeninhaber Harald Wüsthof und Viola Wüsthof eröffnen den neuen Wüsthof Store in Solingen

Die Neueröffnung des Stores wurde zu einem Familienfest mit vielen Events

Messerkompetenz auf höchstem Niveau bei Wüsthof in Solingen

Spitzenkoch Volker Osieka verwöhnte die Besucher

Perfekte Gastgeber

Neben der Eröffnung hat Wüsthof auf dem Gelände an der Kronprinzenstraße 49 noch ein frisches Rahmenprogramm serviert. Begleitet von sommerlichen Rhythmen, entspannten die Gäste bei gutem Essen und kühlen Getränken. Gleich morgens ging es mit den Wildbakers los, die eindrucksvoll bewiesen, dass ein Frühstück auch kreativ aussehen kann. Pünktlich zum Mittag folgte die deutsche Nationalmannschaft der Köche. Die seit Jahren von Wüsthof ausgestatteten Herzblutprofis demonstrierten live, was mit Messern alles möglich ist. Am Nachmittag übernahm dann Sternekoch Volker Osieka die Messer und verwöhnte die hungrigen Gäste mit einem wunderbar zarten SousVide Zitronenhühnchen. Und zwischendurch stärkten sich Groß und Klein an den frisch zubereiteten Smoothies des Genusspartners KptnCook, der beliebten Rezepte App aus Berlin.
Wüsthof selbst überzeugte als Messerspezialist und bot den Gästen praxisgerechte Schleif- und Schneidekurse an – bevor die langsam untergehende Sonne am frühen Abend mit der glücklichen Familie, die gerade den 7-tägigen Genussurlaub im Aldiana Club Costa del Sol gewonnen hatte und den weiteren 40 stolzen Gewinnern von professionellen Wüsthof Messern um die Wette strahlte.
„Wir sind von dem großen Ansturm heute wirklich überrascht und freuen uns über die vielen Freunde der Marke Wüsthof. Wir möchten alle Besucher dazu einladen, den Tag des Messers ab jetzt zu einer echten Solinger Angelegenheit zu machen. Dieser Tag soll auch ein Dankeschön an die Stadt werden, die uns seit 1814 beheimatet – hier gehört er einfach hin. Deshalb werden wir den neuen Solinger Feiertag ab sofort jährlich feiern. Uns fällt sicherlich wieder ein tolles Programm ein“ strahlte Viola Wüsthof.

www.wusthof.com