···Home ··· Trends ··· WMF – Das neue Multitalent im Mini-Format

WMF – Das neue Multitalent im Mini-Format

Zum Jahresanfang präsentiert die Elektrokleingerätesparte der WMF mit der „WMF Küchenminis Küchenmaschine One for All“ ein weiteres Highlight. Sie ist unschlagbar klein und dennoch vielseitig, eben eine für alles: ob Rühren, Schneiden, Kneten, Mahlen oder sogar Mixen.

Klein aber fein: Die „WMF Küchenminis One for All“ im Größenvergleich zur „WMF Küchenmaschine Profi Plus“

Die WMF Küchenminis sind aus unseren Küchen im urbanen Umfeld seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig entwickelt die WMF Group weitere kompakte, kluge Elektrokleingeräte für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte und für kleine Küchen. Aber auch für all diejenigen, die sparsam mit Ressourcen und Energie umgehen möchten, die Wert auf gesunde Ernährung legen und Spaß am selbst zubereiteten Genuss haben.
Nun präsentiert die Elektrokleingerätesparte der WMF Group die unschlagbar kleine „WMF Küchenminis Küchenmaschine One for All“. Diese Eine-für-Alles-Maschine aus der Serie der WMF Küchenminis braucht extrem wenig Platz. Sie ist 42 Prozent kleiner als die WMF Profi Plus, dazu auch 28 Prozent leichter. Mit der breiten Zubehörauswahl macht die erste „WMF Küchenminis Küchenmaschine One for All“ täglich Lust auf selbst Zubereitetes. Und typisch WMF: Das kleine Multitalent ist toll designt – es gibt sie in den trendig-soften Metallicfarben Grau, Rosé und Creme.

Klein aber stark

Mit ihrer Leistung von bis zu 430 Watt und einem planetarischen Rührwerk ist die kleine WMF Küchenminis One for All eine absolut leistungsfähige Küchenmaschine und findet zugleich auf einer Stellfläche von nur etwa 23 mal 35 Zentimeter ihren Platz. Die drei Liter Rührschüssel aus Cromargan ist groß genug für Teigmengen bis zu einem Kilogramm und die im Paket enthaltene Spritzschutz-Befestigung am Rührarm mit Nachfüllöffnung erleichtert das Handling erheblich. Hebt man den Rührarm aus der Schüssel, so gibt der Spritzschutz automatisch die Schüsselöffnung frei. Die One for All wird zudem mit Flachrührer, Schneebesen, Knethaken, Teigschaber und Mixeraufsatz geliefert.

Die „WMF Küchenminis Küchenmaschine One for All“ kann somit noch mehr: Außer einem Teigprofi ist sie auch ein kompakter Mixer mit einem 0,8 Liter Glaskrug. Er mixt mit bis zu 16.000 Umdrehungen pro Minute und ist so für die Zubereitung von Smoothies, Crushed Ice und Co. bestens geeignet. Dank Speed Assistent mit acht Geschwindigkeitsstufen, Unterhebstufe, Softanlauf und Puls-Funktion für den Mixer ist die kleine One for All mit vielen technischen Raffinessen ausgestattet, die das Backen, Mixen und selber Zubereiten zum Kinderspiel werden lassen. Der Safety Assistent mit automatischer Abschaltung beim Anheben des Rührarms oder durch Abnehmen der Deckel der Zubehöraufnahmen macht das Gerät auch absolut (kinder-)sicher.

Die „WMF Küchenminis Küchenmaschine One for All“ erscheint in den Metallicfarben Grau, Rosé und Creme

Ein kompakter Mixer mit einem 0,8 Liter Glaskrug mixt mit bis zu 16.000 Umdrehungen pro Minute

Eine für alles, alles für eine

Mit weiteren Zubehörteilen kann die neue „WMF Küchenminis Küchenmaschine One for All“ auch zum Fleischwolf werden, Gebäck spritzen, Gemüse schneiden und leckere Pasta produzieren. Erstmalig hat die Küchenmaschine von WMF einen Timer mit Zeituhr, die signalisiert, wenn die eingestellten Minuten abgelaufen sind – das ist praktisch wenn man Teige ruhen lassen möchte – und eine Countdown-Funktion mit automatischer Abschaltung. Die integrierte Kabelaufwicklung sorgt dafür, dass alles perfekt verstaut ist und keine Kabel „draußen bleiben“. Das Ganzmetallgehäuse gibt es mit hochwertigem Farbfinish in den Varianten dark grey, ivory mud und powder rose.
Den Verkaufsstart der neuen Küchenmaschine wird eine umfangreiche multimediale Launch-Kampagne begleiten. Für den POS werden zur Produktpräsentation Displays mit Flyern zur Verfügung gestellt. Der Handel wird über eine informative, digitale Produktdemo zu den Funktionen der Küchenmaschine geschult und ein Argumentationsleitfaden gibt Tipps für das Verkaufsgespräch. Eine Kooperation mit der Zeitschrift „Foodboom“ aus dem Burda Verlag, eine Beihefter-Kampagne mit über drei Millionen Kontakten in der Zielgruppe und Social Media-Aktivitäten werden den Endverbraucher auf die Vorteile des neuen Küchenminis-Familienmitgliedes aufmerksam machen.
www.wmf.de