···Home ··· Trends ··· Trendseller: Bessey & Flammer in Bühl

Trendseller: Bessey & Flammer in Bühl

Mit durchdachten Erfolgsfaktoren – von einzigartigem Ambiente bis hin zu starker Kundenbindung – setzt Bessey & Flammer seit 1932 Maßstäbe im stationären Fachhandel und verwandelt Einkaufen in ein nachhaltiges Erlebnis, das alle Sinne anspricht und alle anlockt, die nach Genuss streben.

„Wer seine Vokabeln nicht lernt, kann der Sprache nicht mächtig sein.“ Diese Worte gelten auch im stationären Handel und sind gelebtes Credo bei Bessey & Flammer in Bühl bei Baden-Baden. Das traditionsreiche Fachhandels-
geschäft versteht es seit 1932, sich mit der Zeit zu wandeln – ohne dabei seine Wurzeln zu verlieren. In den 1950er- und 60er-Jahren war Bessey & Flammer eine Institution für Eisenwaren und in den 1980ern ein gefragter Anlaufpunkt für Hochzeitstische und edles Porzellan. Doch mit den veränderten Lebensgewohnheiten der Verbraucher haben Sibylle und Christoph Engelhardt, die das Geschäft in dritter Generation seit 1994 führen, ihr Sortiment immer wieder optimiert und klug angepasst. Heute präsentiert sich der 480 Quadratmeter große Store als klassisches Haushaltswarenfachgeschäft mit einer beeindruckenden Tiefe im Sortiment auf drei Etagen – und jede davon erzählt eine eigene Geschichte. So widmet sich die erste Etage komplett dem „Gedeckten Tisch“, während im Untergeschoss die Elektronkleingeräte, wie Mixer und Küchenmaschinen, dominieren. Im Erdgeschoss tummelt sich das Marken-Who‘s who der Kaffeevollautomaten, Töpfe und Pfannen, Messer, Gläser sowie allerlei Genussartikel. Hier schließt direkt der Geschenkartikel-Bereich an, der als wichtiges Zusatzsortiment die Kauflust anregt. Doch bei Bessey & Flammer will man nicht nur das Will haben-Gefühl wecken und Qualitäts-Produkte verkaufen. „Wir möchten unseren Kunden ein Wohlfühlambiente bieten, das sie anderswo in der Region nicht finden“, so Christoph Engelhardt aus dem Hause Bessey & Flammer.

Wohlfühlen mit allen Sinnen
Genau aus diesem Grund wurde das Geschäft 2011 nach Business-Feng Shui-Prinzipien mit viel Raffinesse modernisiert. Dunkler Boden für Erdung, helle Decken für Weite, runde Tische für eine harmonische Einkaufsführung – jedes Detail wurde bedacht. Selbst die Produktplatzierung folgt diesem Konzept: Trinkgläser und Flaschen finden sich im Norden, der dem Element Wasser zugeordnet ist. Pfannen und Töpfe sind dementgegen im feurigen Süden platziert. Wohlfühlen und Inspiration stehen im Mittelpunkt bei Bessey & Flammer – sichtbar schon in aufwendig gestalteten Schaufenstern, die differenzierte Einblicke in die Produktwelt gewähren. „Vielleicht sind wir da etwas altmodisch, aber wir investieren viel Zeit in unsere Schaufenster-Präsentation, da wir im Außen zeigen wollen, was die Kundschaft im Inneren erwartet“, betont Sibylle Engelhardt von Bessey & Flammer.

Digiale Lockmittel
Die Philosophie von Bessey & Flammer endet jedoch nicht an den Türen des Geschäfts – sie wird auch in der digitalen Welt fortgeführt. So gehen die Engelhardts mit der Zeit und setzen auf eine starke digitale Präsenz, wo ebenso viel Wert auf Detailtreue, Ästhetik und eine ansprechende Präsentation gelegt wird wie am Point of Sale selbst. Tägliche Posts, wöchentliche Videos mit professioneller Unterstützung und gezielte Kampagnen auf Facebook und Instagram machen Lust auf einen Besuch im Geschäft. „Wir nutzen Social Media, um Emotionen zu vermitteln und unseren USP herauszustellen“, erklärt Christoph Engelhardt.

Sibylle und Christoph Engelhardt sind im Laden und in der Küche ein eingespieltes Team
Einfach anziehend: Die großzügige Schaufenster-Deko ist ein echter Einkaufsmotor

Die Erfolgsfaktoren
Bei Bessey & Flammer bleibt man immer am Ball, um das Hauptklientel, darunter die traditionelle Käuferschicht und junge Zielgruppen, wie Familien mit einem Faible für Innovationen, zu begeistern. Auch das Beschreiten neuer Wege wird dabei mehr als Chance denn als Herausforderung gesehen, wie zum Beispiel im Jahr 2017. Damals wurde die elektronische Geschenkkarte für Bühl eingeführt, wobei Bühl eine Vorreiterrolle in Deutschlands Städten übernahm. Damit gelang es, die Kaufkraft erfolgreich zu binden und gesicherte Zuflüsse zu generieren. Dieser Schritt zeigt, dass Bessey & Flammer nicht nur mit der Zeit geht, sondern auch zukunftsweisende Lösungen für die Kundenbindung findet, die mit ausschlaggebend für den Erfolg des Fachgeschäfts sind. Sibylle und Christoph Engelhardt sind sich sicher: Erfolgreiches Handeln basiert auf der Fähigkeit, stets flexibel zu bleiben und neue Wege zu gehen, ohne dabei die eigenen Werte aus den Augen zu verlieren. Diese Weitsicht und Anpassungsfähigkeit spiegeln sich auch in den fünf tragenden Säulen wider, die sich wie Puzzleteile zu einem harmonischen Gesamtbild fügen. Jedes Teil trägt seinen eigenen wichtigen Beitrag dazu bei, dass das Geschäft lebendig, innovativ und zukunftssicher bleibt.

Mitarbeiter-Know-how
Ein Geschäft ist nur so gut wie sein Team – und bei Bessey & Flammer wird Teamgeist großgeschrieben. Die Mitarbeiter sind nicht nur Generalisten, sondern echte Experten, die ihre Kunden mit Leidenschaft und Know-how begeistern. Viele von ihnen sind bereits seit Jahrzehnten im Unternehmen und haben eine tiefe Bindung zum Geschäft und seinen Kunden. Auch bei Messebesuchen werden die Mitarbeiter mit eingebunden. „Wir reisen beispielsweise immer gemeinsam zur Ambiente, denn beim Einkauf sind alle gefragt. Nur so können wir das perfekte Sortiment in unsere Verkaufsregale bringen und dieses unserer Kundschaft auch glaubwürdig näher bringen“, betont Christoph Engelhardt. Die fachliche Kompetenz mit persönlicher Beratung verbinden ist das A und O bei Bessey & Flammer, um Kunden immer wieder aufs Neue zu überraschen und zu inspirieren. „Wir scheuen uns nicht davor, neue Sortimente auszuprobieren, trennen uns aber auch rigoros von Produkten durch starke Abverkaufsmaßnahmen“, so der Geschäftsführer weiter.

Kollegen-Verbund
Im Handel ist der intensive Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Fachhändlern ein unschätzbarer Vorteil. Bessey & Flammer ist deshalb Teil eines starken Netzwerks, das unter der Home Company GmbH firmiert, und tauscht sich regelmäßig mit Kollegen aus der Branche aus. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, Trends frühzeitig zu erkennen, Marketing-Ideen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das zeigt sich besonders bei der jährlichen Hausmesse „Trend & Genuss“ – zwei Wochenenden voller Inspiration, die fast ein Drittel des Monatsumsatzes ausmachen, nachhaltig stärken und von denen Bessey & Flammer durch angelockte Besucher auch im Nachgang noch profitiert.

Stilvolle Tischkultur: Das Arthur Krupp Porzellan-Geschirr von Rosenthal
Kleine Geschenke, große Freude: Bei Bessey & Flammer findet die Kundschaft besondere Überraschungen direkt zum Mitnehmen

Lieferanten-Beziehungen
Ein weiteres entscheidendes Puzzleteil sind die starken Partnerschaften mit führenden Herstellern. Bessey & Flammer setzt auf eine sorgfältige Vorauswahl der Produkte und arbeitet eng mit namhaften Lieferanten zusammen. So können Kunden sich auf hochwertige und innovative Artikel verlassen – von exklusiven Geschirrserien bis hin zu den neuesten Küchengeräten. Diese Zusammenarbeit sorgt nicht nur für eine herausragende Sortimentsgestaltung, sondern ermöglicht auch besondere Aktionen, wie die erst kürzlich inszenierte Live-Kochshow mit einem Airfryer der Marke Unold, die das Geschäft vorübergehend in eine duftende Erlebniswelt verwandelte.

Lokale Partner
Ein einsamer Wolf? Genau das ist Bessey & Flammer nicht, sondern Teil eines großen Ganzen, das zeigt, dass der stationäre Handel in Bühl nicht nur überlebt, sondern mit Herzblut und Kreativität floriert. Gelegen am Fuße des Schwarzwaldes lebt die Innenstadt vom Miteinander und Bessey & Flammer ist mittendrin. Hier, wo sich Fachgeschäfte mit Charme aneinanderreihen, entsteht ein Einkaufserlebnis, das weit über den bloßen Warenverkauf hinausgeht. Direkt neben Bessey & Flammer lockt ein Weinhändler mit edlen Tropfen sowie Feinkost, ein paar Schritte weiter duftet es verführerisch aus der traditionsreichen Konditorei mit Kaffeehaus, während Modeboutiquen und Geschenkartikel-Läden auf der Flaniermeile die neuesten Trends präsentieren. Es ist ein lebendiges Umfeld, das sich gegenseitig befruchtet und inspiriert.

Verkaufsaktion mit Schmackes: Nathalie Czaja vom Bessey & Flammer-Team als Airfryer-Expertin

Nachhaltigkeits-Streben
Nachhaltigkeit ist bei Bessey & Flammer kein Marketing-Schlagwort, sondern gelebte Verantwortung. Schon vor 20 Jahren haben die Engelhardts auf dem Dach ihres Geschäftes eine Photovoltaikanlage installiert, die ein Viertel des Gesamtenergiebedarfs deckt. 2023 folgte die Umstellung auf LED-Beleuchtung, wodurch der Stromverbrauch um ein Drittel gesenkt wurde. Doch es geht nicht nur um Einsparungen, sondern um eine langfristige Strategie: Ressourcen bewusst nutzen, umweltfreundlich wirtschaften und dabei zukunftsfähig bleiben – das ist die Philosophie von Bessey & Flammer, denn wer ein Fachgeschäft mit Tradition führt, weiß, dass echter Erfolg nicht auf schnellen Trends basiert, sondern auf nachhaltigen Entscheidungen.

bessey-flammer.de


Aus dem Magazin

KitchenTrend Sommer 2025