Wir wollen zwar nicht zurück in die 70iger, aber wir erinnern uns gerne, wie schön manches damals war, wie gut die Rinderrouladen von der Großmutter geschmeckt haben, wie schrill der Teekessel pfiff und verspüren ein Hauch Nostalgie!
Das Beste aus der Vergangenheit wird mit kleinen Innovationen verbunden. Retro-Muster tauchen wieder auf, werden aber mit modernem Feingefühl aktualisiert. So wirkt manches in der Küche derzeit zwar ein wenig nostalgisch, aber dennoch frisch. Zelebriert wird ein Vintage-Charme, der durchaus auch mit Upcycling arbeitet und schöne, alte Erinnerungsstücke mit neuen Tools paart. Wir sehen viel Orange, Grün und Braun, aber auch glänzende Elemente mit Gold. Der Gedanke an vergangene Zeiten und deren Trends weckt Wärme und Zufriedenheit, auch die Marke Hübsch Interior feiert das mit ihrer neuen Kollektion unter dem Motto „Elevating Nostalgia“, die viele Produkte zeigt, die nur so strotzen vor nostalgischem Charme, aber eben gepaart mit der nordischen Schlichtheit in Bezug auf die Form. Dazu gehört auch das neue Zweierset „Amare“. Es besteht aus zwei Servierplatten aus strapazierfähigem Steinpulver, eine in Hellblau, die andere in Orange. Sie können auch als Tabletts genutzt werden. Mit der Kaffee Kollektion aus Keramik von HK Living lässt sich direkt zurück in die 70iger reisen. Jedes Stück dieser Kollektion – von den erdfarbenen Tassen und Untertassen bis zu den skurrilen Zucker- und Milchkännchen und den auffälligen Kaffeekannen – ist mit einer Anspielung auf die Vergangenheit gefertigt, aber dennoch in moderner Handwerkskunst, die Haltbarkeit gewährleistet. Die satte, warme Palette und die coolen Muster schaffen ein visuelles Fest, das dazu einlädt, den Kaffee im echten Vintage-Stil zu genießen. Bei dieser Kollektion geht es nicht nur um Funktionalität, sondern darum, Momente zu schaffen. Egal zu welcher Tageszeit, diese Stücke bringen einen Hauch von Nostalgie und Wärme auf den Tisch. Mit ihren einzigartigen Silhouetten ist die Kollektion ein perfekter Gesprächsstarter und ideal für entspannte Momente zu Hause. Mit solch ultimativen Retro-Ergänzungen wird der Genuss bei Tisch zu einer unvergesslichen Zeitreise.
Amare Servierplatte/Tablett von Hübsch Interior
Retro mit Nuancen Eine Art psychodelischer Farbverlauf entsteht auf der besonderen Mini-Loop Flasche von chic.mic, die aus bis zu 90 Prozent recyceltem, rostfreiem Edelstahl hergestellt wird. Der Deckel besteht aus Echtholz mit Kunststoffverschraubung und einer Silikonschlaufe. Ihr Füllvolumen beträgt 350 Milliliter und sie ist auch für kohlensäurehaltige Getränke geeignet. Der Druck entsteht im 3D Verfahren, wodurch die Flasche ihre besondere Haptik erhält. Stelton hat seine Klassiker, darunter die von Erik Magnussen entworfene EM77 Isolierkanne, eine weltbekannte Stilikone, in einem warm leuchtenden Saffron Farbton aufgelegt, der den Retrostil auf eine neue Ebene hebt. Passend dazu gibt es noch die schlichte Kanne mit Deckel für Wasser sowie ein stilvoll rundes Servier-Tablett. In der Formsprache klar und schlicht, paart sich hier in der Farbe der Retro-Gedanke mit frischen Nuancen. Auch am PoS lässt sich das Thema Nostalgie hervorragend bespielen!
Stelton Klassiker in Saffron
Mini-Loop Flasche von chic.mic in 3D Verfahren bedruckt
Klein, fein und knallorange: die neue Thermoskanne von RigTig