···Home ··· Trends ··· Schenken: Point of Surprise
Anzeige

Schenken: Point of Surprise

Man kennt sie – diese besonderen Menschen, bei denen Schenken zur echten Herkulesaufgabe werden kann. Sie haben scheinbar (fast) alles und lassen sich dennoch gerne mit Ideen jenseits des Gewöhnlichen überraschen.

Was schenkt man jemandem, der keinen Wunschzettel mehr braucht? Sein Zuhause ist mit Sorgfalt kuratiert, bei Neuheiten ist er einem in der Regel schon drei Schritte voraus und sein Sinn für das Besondere ist so fein, dass das Gewöhnliche schlicht nicht zu ihm passt. Wenn das Schenken zu einer Entscheidung mit Fingespitzengefühl wird, führt der Weg direkt an den PoS, wo nicht der Überfluss, sondern das Ausgefallene regiert – vielschichtig, mit einem Augenzwinkern oder mit einer Geschichte, die nicht auf dem Preisschild steht. Hier kann der Schenkende das finden, was der Geschenkempfänger nicht erwartet und garantiert auch nicht doppelt bekommt.

Witzige Dekoration in knalligen Farben: Die Christmas Pickle von Donkey Products
Die Freiheitsstatue bei Goebel neu interpretiert – in Form von Romero Brittos Dekofigur „Liberty“

At home: New Yorks Ikone
Wenn der Alltag schon komplett scheint, braucht es Kunstobjekte, die ihn bunter machen. Die farbenfrohe Goebel Porzellanfiguren von Romero Britto sind nicht nur Dekoration, sondern pure Lebensfreude. So hat sich der Künstler für „Liberty“ vom majestätischen Wahrzeichen New Yorks beflügeln lassen. In leuchtenden Farben, mit verspielten Mustern und kräftigen Kontrasten hat er die Freiheitsstatue in eine fröhliche Designfigur verwandelt – ein echtes Sammlerstück für alle, die Pop Art und Individualität lieben.

Willkommene Sprücheklopfer: Die Geschirrtücher von ASA Selection reden beim Abtrocknen mit

Gutelaune-Macher
Beim Abtrocknen des Geschirrs vermuten viele alles andere als das Besondere. Mit den Baumwoll-Geschirrtüchern von ASA Selection in farbigen Streifendessins werden diese jedoch eines Besseren belehrt. Mit aufgestickten Botschaften wie „More Pasta Please“ oder „Would Eat Here Again“ bringen sie einen überraschenden Twist in trockene Alltagsmomente.

Auffällig anhänglich
Bei ihm trifft Originalität auf zeitloses Design: Der kultige Hoptimist in Form eines Schlüsselanhängers zeigt sich in trendigen Farben. Ob als kleine Aufmerksamkeit oder besonderes Extra – diese charmanten Mini-Hoptimisten bringen ein Lächeln in den Alltag und zeigen dabei, dass Außergewöhnliches keine Größenvorgaben kennt.

Echte Charakterköpfe: Die Hoptimist Schlüsselanhänger bekennen Farbe
Die exzentrischen Fashion-Accessoires von PAD fungieren als samtweiche Botschafter

Herzensbotschafter
Einige Gedanken tragen wir nicht im Kopf, sondern im Herzen und manchmal stehen sie sogar gestickt auf einem Kissen. Die Kollektion „Summer Typo“ von PAD übersetzt Farbe und Stoff in ein Gefühl von Leichtigkeit mit einem klaren Bekenntnis zu „Radical optimism“. Ideal für Maximalisten des Lebensgefühls – und alle, die glauben, schon alles zu haben.


Aus dem Magazin

Trend&Style Herbst 2025