Vor fünf Jahren gründete Detlef Klatt seine Lifestylemarke Klatt Objects. Der elterliche Bauernhof ist das Headquater. Hier entwirft er seine vielschichtigen Sammelstücke in unverwechselbarer Handschrift, die dann auf den Philippinen von kleinen Handwerksbetrieben liebevoll produziert werden.
Wunderschöne Deko-Ojekte in filigranen Mustern
Detlef Klatt freut sich, dass Ei „Erwin“ gut angekommen ist. Das heutige Lager war der Hühnerstall
Echte Lovebrand
Auf der Ambiente 2020 stellte Detlef Klatt sein Herzens-projekt Klatt Objects erstmals offiziell vor. Seitdem hat sich die Marke zu einer echten Lovebrand entfaltet. Jetzt feiert Klatt Objects den fünften Geburtstag mit neuen Sammelstücken und individuellen Seelenschmeichlern: vom Gründer selbst entworfen, kunsthandwerklich gefertigt von Menschen, die ihm am Herzen liegen. Wertschätzung und Facettenreichtum sind die besonderen Stärken der Klatt Objects. Das zeigt sich auch bei den attraktiven „Kleinigkeiten“, die der Designer zum Jahresstart neu präsentiert. Von der Mini-Serie „Chisana“ über die Hängevase „Festa“ in Herzform bis hin zu „Erwin“, dem nach seinem Vater benannten Ei zum Hängen oder Legen: Mit frischen Designs, Formen und Farben macht Klatt Objects Lust auf frühlingshafte Dekorationen. Klatt Objects steht für ausgewählte Gestaltungskunst: emotional, natürlich, bewusst, weltoffen und erdverbunden.
Minivasen serie „Chisana“ in Pastell
Wie haben Sie es geschafft, Ihre Marke in nur fünf Jahren zu etablieren? Ich habe Klatt Objects zwar als neue Marke lanciert, aber bei Null musste ich nicht anfangen. Viele kannten mich schon als O living-Gründer oder noch davor aus der Floristik. Spannend ist eigentlich, dass die Lücke meiner Produktwelt nie so richtig besetzt wurde, so dass sich viele sehr freuten, als ich wieder da war.
Was ist das wirklich Besondere an Klatt Objects? Ich denke, das ist mein sehr persönlicher, kurativer Ansatz. Hieraus ergibt sich ein unikater Spannungsbogen zwischen Unverwechselbarkeit und Diversität. Ich mache halt, was mir gefällt. So passt in meiner Sammlung alles zueinander und steht doch für sich. Die Roboter etwa gibt es, weil mich dieses tradierte Kunsthandwerk fasziniert. Im Detail fällt die Serie aus dem Rahmen, im Gesamtbild fügt sie sich wunderbar ein. Das ist wie bei uns Menschen. Wir haben ja auch viele unterschiedliche Facetten, die dann doch irgendwie zusammenpassen.
Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis? Vielleicht die Ehrlichkeit. Ich bin einfach mit Leib und Seele dabei und liebe, was ich tue. Vom Produktdesign über die persönliche Kundenbetreuung bis zum Standbau – das kommt alles aus einer Hand.
„Wenn wir das Schöne mit wahrhafter Wertschätzung verbinden, entsteht etwas sehr Wertvolles und Sinnhaftes.“
Detlef Klatt
Was macht für Sie gutes Design aus? Wichtig ist mir das Zusammenspiel von Schönheit und Funktion. Eine hübsche Vase, die Blumen nicht hält, braucht kein Mensch. Aber natürlich gibt es auch Produkte, die den einfachen Zweck haben, die Seele zu berühren. Dann darf es auch mal figürlich werden, wie etwa bei meinen Tieren vom Hof.
Was würden Sie einem jungen Start-up raten? Solche Tipps finde ich immer schwierig, aber es hilft, sich auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu konzentrieren und Selbstbewusstsein aufzubauen. Man muss wirklich überzeugt von der eigenen Sache sein, dann springt auch der Funke über.
Wie wichtig ist der Fachhandel für eine Marke? Immens! Meine Produkte muss man sehen, spüren und erleben – und zwar idealerweise in einem inspirierenden Ambiente. Das kann der Fachhandel am besten darstellen. Das Schöne: Bei inhabergeführten Läden stehen die Menschen meist mit Leidenschaft hinter ihrer Marke so wie ich hinter Klatt Objects.
Die Lifestyle-Marke Klatt Objects bietet dekorative Objekte, Vasen, Gefäße und Kunst sowie zeitgemäße Accessoires rund um das Thema Gastfreundschaft und Genuss.
VITA
2019 gründete Detlef Klatt seine eigene Marke, die er ein Jahr später offiziell einführte. In der Branche ist er schon lange tätig. Der Designer vereint über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Floristik, Design, Produktion, Edition und Handel. Seine Kollektionen umfassen Wohnaccessoires, dekorative Objekte und Unikate aus Porzellan, Holz, Muscheln und Naturmaterialien, verantwortungsvoll produziert auf den Philippinen.