Mit den drei Marken WMF, Silit und Kaiser deckt die WMF Group ein breites Sortimentsspektrum ab. Umso erstaunlicher, dass jedes Jahr wieder eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt werden. Auch für 2019 dürfen wir einiges erwarten, wie wir von Martin Ludwig, Senior Vice President Consumer Goods, International Strategy & Product Creation der WMF Group erfuhren.
Was werden die Highlights des Jahres 2019?
Das Jahr 2019 wird wieder zahlreiche Highlights aller drei Marken der WMF Group bieten. Für die Marke WMF ist dies zur Ambiente nun beispielsweise die Erweiterung der Fusiontec-Serie. Bei der Marke Kaiser steht das 100-jährige Jubiläum an. Silit unterstreicht seine Pfannenkompetenz und wartet beispielsweise mit einigen Neuheiten in Farbe auf.
Wie wird man das Jubiläum von Kaiser feiern?
Das Jubiläum von Kaiser wird mit einer großen Promotion und einer eigenen Edition gefeiert. Die Kaiser 100 Gold Edition taucht die Backformen in festliches Gold und bringt sie zusätzlich in einer exklusiven Mini-Version auf den Markt.
Der große Auftritt der Sparte der Elektrokleingeräte wird zwar erst auf der IFA in Berlin sein, aber Sie erwähnten, dass es auch hier Neuheiten zur Ambiente gibt. Lüften Sie schon heute das Geheimnis?
Ja, wir werden auch auf der Ambiente mit unseren Elektrokleingeräten vertreten sein. So erweitern wir unter anderem unser Produktsegment Ambient mit dem neuen Kräutergarten Kräuter @home Single. Zudem knüpfen wir an den Ausbau unserer Kaffeekompetenz von der IFA an und führen eine neue Espresso Siebträgermaschine Lumero ein, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Silit hat sich in der Nische hervorragend positioniert. Was dürfen wir von dieser Marke 2019 erwarten?
Silit ist keine Nischenmarke, sondern eine der führenden Kochgeschirrmarken in Deutschland, mit einer fast 100jährigen Tradition. Als Kochexperte wird Silit in den drei Bereichen Töpfe, Pfannen und Kochutensilien neue Produkte vorstellen. Zudem werden wir den Ausbau der Silit eigenen Shop-in Shops forcieren, die vom Handel seit der Ambiente 2018 sehr positiv aufgenommen wurden und vielfach auf den Flächen umgesetzt wurden.
Kaiser feiert mit der exklusiven Gold Edition das Jubiläumsjahr und WMF präsentiert den Kräutertopf und die Ambiente-Neuheit: Pfannenserie Silit Belluna
Wie werden die verschiedenen Marken im Jahr 2019 am POS präsent sein und wie werden Sie den Handel unterstützen?
Mit saisonalen Aktionen, durchdachten Promotionen und Top-Angeboten, die unsere Produkte entsprechend in den Fokus stellen, werden wir wie gewohnt den Handel über das gesamte Jahr in bewährter Weise begleiten. Dies umfasst je nach Aktion Dekorationsmaterial für Schaufenster und PoS, Aktionsflyer, Kooperationen, aber auch Beihefter und spezifische Mediaaktivitäten für alle drei Marken.
Sind die Synergieprozesse mit dem Mutterkonzern, der Groupe SEB, im kommenden Jahr abgeschlossen oder stehen hier noch grundlegende Veränderungen an?
Die Organisationsstruktur des WMF Konsumgeschäfts ist bereits zu einem frühen Zeitpunkt in 2017 erfolgreich etabliert und kommuniziert worden. Synergien beispielsweise im Bereich der Produktentwicklung und gegenseitigem Know-how Transfer sind naheliegend und werden sich auch in Produktneuheiten der kommende Jahre widerspiegeln.
Inwieweit profitiert man als WMF von der Groupe SEB national wie international?
Die WMF Group profitiert in vielen Bereichen von der Groupe SEB. Um beispielhaft zwei wichtige zu nennen: Der Forschungs- und Entwicklungsbereich. Hier partizipieren wir von der Kompetenz und den Ressourcen der Gruppe im Technologie-Sektor. Ein anderes Beispiel ist das internationale Netzwerk der eigenen Ländergesellschaften, die mit voller Kraft die internationale Expansion der Marke WMF unterstützen.
Ihr persönlicher Wunsch für 2019?
Eine gute Balance aus beruflichem Erfolg durch die nachhaltige Internationalisierung der Premiummarke WMF und schöne Momente im Kreis der Familie.
www.wmf.com
Martin Ludwig, Senior Vice President der WMF Group