···Home ··· Trends ··· Deejo: Perfect Cut

Deejo: Perfect Cut

Coriolis macht das Taschenmesser wieder zu dem, was es einmal war: ein Alltagsbegleiter für jede Lebenslage. Mehr als 80 Varianten des ultraleichten, hippen Deejo-Klappmessers des französischen Unternehmens unterstreichen diesen Anspruch.

Anzeige

Deejo macht Messer wieder zu hippen Alltagsbegleitern

Früher ging kein Mann ohne Messer aus dem Haus. Es konnte immer sein, dass Brot oder Wurst geschnitten, Fische entschuppt oder Schnüre gekürzt werden mussten. Heute tragen Männer allenfalls ein Handy oder andere technische Devices bei sich – geht es nach dem Willen der beiden Firmengründer von Deejo, Luc Foin und Stéphane Lebeau, soll sich das wieder ändern!
Geboren aus der Idee, ein ultraleichtes Messer für den Outdoormarkt zu kreieren, bei dem es auf jedes Gramm ankommt, entwickelten sie im Jahr 2010 ein Messer, das nicht mehr als ein Brief wog, damals noch unter dem Namen Baladéo. Seit dem Jahr 2014 kommen die Messer unter der Marke Deejo auf den Markt. Mittlerweile gibt es über 80 Modelle für den Handel. Die Schäfte bestehen komplett aus Stahl oder werden mit Griffhölzern aus Ebenholz, Wacholder, Korallenholz, eingefärbter Buche oder Olivenholz veredelt. Auch Carbon und farbiges Polycarbonat kommen zum Einsatz.
Die Klingen sind mit spiegelpolierter oder titanbeschichteter Oberfläche in Grau oder Schwarz – mit oder ohne Tattoo-Gravur – erhältlich. Benannt werden die Modelle nach ihrem Gewicht: 15, 27 und 37 Gramm.
Zudem findet Deejo mit den Steakmessern, die vor zwei Jahren auf den Markt kamen, neue Liebhaber und auch hier macht das Design den Unterschied: Jedes Messer im 6er-Set hat ein anderes Motiv und kann wahlweise mit einer grauen Titan Nitrit-Beschichtung geordert werden. Zur Auswahl stehen die vier Dekore Art Déco, Blossom, Toile de Jouy und Geometrie.

Lifestyle Accessoire

Die vielfältigen Dekore und Ausführungen machen deutlich, dass die Messer mehr sind als ein Schneidgerät – sie sind Ausdruck von Lifestyle und wie eine Armbanduhr, eine Geldbörse oder ein Füllfeder