···Home ··· Trends ··· OXO: Großer Wirkungskreis in der nachhaltigen Küche
Anzeige

OXO: Großer Wirkungskreis in der nachhaltigen Küche

Was als Lösung für ein Alltags-problem begann, wurde zum Design-Meilenstein in der Küchenwelt. OXO zeigt, wie aus klugen Ideen und echter Nutzerorientierung Kultprodukte entstehen – mit Stil, Komfort und sozialem Gewissen.

Manchmal reicht eine scheinbar kleine Herausforderung in der Küche, um eine Designrevolution auszulösen. So geschehen im Jahr 1990: Betsey Farber hatte beim Kochen mit einem altmodischen Schäler zu kämpfen – für ihre arthritischen Hände eine Belastung. Ihr Mann Sam wollte dies ändern. Gemeinsam entwickelten sie einen Küchenhelfer, der Komfort und Funktion neu dachte. Der erste OXO-Schäler in ergonomischer Form war geboren – und mit ihm eine Kultmarke für Haushaltswaren, die bis heute Formsprache und Alltag perfekt verbindet und weltweit bereits über 100 Designpreise gewonnen hat.

Stil trifft Funktionalität
OXO stellte die Welt der Haushaltshelfer von Beginn an auf den Kopf. Als Antwort auf das klobige Design der 1990er setzte OXO auf Ergonomie, Klarheit und universelle Funktion. Der Good Grip Drehschäler schaffte es direkt ins Museum of Modern Art nach New York (MoMA)– als Sinnbild für kluges Alltagsdesign.
Der Name OXO, ein Palindrom mit Wiedererkennungswert, steht bis heute für einfache Lösungen mit Wirkung. Vom Kochen und Backen übers Reinigen bis hin zum Aufbewahren und Organisieren: OXO macht’s leichter – und unterstützt dabei auch soziale Projekte weltweit. Als Mitglied des globalen Netzwerks „1% for the Planet“ spendet OXO ein Prozent seines Jahresumsatzes an gemeinnützige Organisationen weltweit. In Deutschland unterstützt die Marke die Tafel Deutschland, die überschüssige Lebensmittel an bedürftige Menschen weitergibt.

Das Markenversprechen
OXO steht für durchdachte Kreationen mit echtem Mehrwert. Getreu dem Motto „Better. Guaranteed.“ verspricht die Marke: Wenn ein Produkt nicht überzeugt, gibt’s Ersatz oder Geld zurück. Im Zentrum steht immer der Nutzer – und das zeigt sich bis ins kleinste Detail. Paradebeispiel hierfür: die legendäre OXO-Salatschleuder. Seit 1998 begeistert diese mit Einhandbedienung und einem cleveren Mechanismus, der an den Brummkreisel aus Kindertagen erinnert. So wird aus Salattrocknen ein kleines Erlebnis mit Spaßfaktor – und mit rund neun Millionen verkauften Exemplaren in den vergangenen zehn Jahren ist die Salatschleuder längst zum OXO-Klassiker avanciert.


1990

1998

2001

2007

Meilensteine

Seit mehr als 30 Jahren revolutioniert OXO die Art und Weise, wie in der Küche Essen zubereitet wird – angetrieben von einer Neugier und einem Innovationsgeist, der alltägliche Prozesse in der Küche nicht nur verbessert, sondern auch nachaltiger macht.


Now & then
Seit über drei Jahrzehnten prägt OXO mit wegweisenden Produkten die Küchenwelt. 1990 setzte der Drehschäler neue Maßstäbe: Mit scharfer Edelstahlklinge und einem ergonomischen, rutschfesten Griff wurde das Schälen komfortabler denn je. Acht Jahre später folgte dann die Salatschleuder mit Ein-Hand-Pumpmechanik und Stoppknopf – ein echter Gamechanger beim schnellen Trocknen von Salat und Kräutern. 2001 brachte OXO den abgewinkelten Messbecher auf den Markt, dessen schräge Skala ein bequemes Ablesen von oben erlaubt – lästiges Bücken und Nachjustieren gehören seither der Vergangenheit an. 2007 schließlich überzeugten die POP-Behälter mit luftdichtem Verschluss und modularer Stapelbarkeit – ideal zur ordentlichen, frischen Vorratshaltung.
Heute geht OXO mit innovativen Produkten wie den „Twist & Stack“ Behältern und den Obst- und Gemüse-Frischeboxen einen Schritt weiter. Erstere bieten dank Drehverschlussdeckel und Tritan-Kunststoff eine flexible, auslauf-sichere Aufbewahrung für unterwegs und zuhause. Letztere sorgen mit cleverer Belüftung und durchdachtem Feuchtigkeitsmanagement dafür, dass frische Produkte länger haltbar bleiben – ein Gewinn für nachhaltige Küchenführung. Von zeitlosen Designklassikern bis zu zukunftsweisenden Neuheiten: OXO bleibt eine treibende Kraft für funktionale Eleganz im Alltag.

oxo.de.com

NEUHEIT

Die Obst- und Gemüsebehälter sorgen für eine längere Frische der Lebensmittel


Aus dem Magazin

KitchenTrend Sommer 2025