···Home ··· Trends ··· Martina Mensing-Meckelburg: Wir verkaufen das kleine Glück!

Martina Mensing-Meckelburg: Wir verkaufen das kleine Glück!

Gartencenter sind schon lange viel mehr als nur Verkaufsflächen für Pflanzen. Mit Martina Mensing-Meckelburg, Präsidentin des Verbands Deutscher Garten-Center VDG eV. und Vorstandsmitglied des internationalen Gartencenter Verbands IGCA, sprachen wir über die Entwicklung der grünen Branche und angesagte Trends.

Handgeschnitzer Prachtstaffelschwanz von The Design Gift Shop

Wie blicken Sie auf das Jahr 2023 zurück?
Bei den Auswertungen haben wir gesehen, dass der Verkauf von Pflanzen im Jahr 2023 sehr erfolgreich war. Da gibt es offensichtlich immer noch Steigerungsmöglichkeiten. Die Bereiche Grill, Gartenmöbel und die sehr hochwertigen Pflanzgefäße haben sich dagegen im vergangenen Jahr eher schwer getan. Diese Entwicklung hängt sicherlich mit den Investitionen während der Corona-Zeit in hochwertige Produkte zusammen, die natürlich auch eine ganze Weile im Einsatz sind, bevor sie wieder ersetzt werden.

Was erwarten Sie vom Jahr 2024?
Die Menschen achten mehr auf ihr Geld. Aber dennoch möchte man sich doch gerne hin und wieder einmal etwas gönnen. In unseren Gartencentern nimmt man sich ein kleines Stück vom Glück mit nach Hause und das muss nicht immer teuer sein. Auch Kleinigkeiten und Blumen können sehr nett aussehen und viel Freude bringen.
Vor Weihnachten wird dann vermutlich wieder eher in hochpreisigere Produkte investiert werden. Da geht dann die Schere teilweise etwas auseinander, aber das stellt man auch in anderen Branchen fest.

Duftzerstäuber in Form eines Kaktus von Lladró über Micucci
VDG Präsidentin Martina Mensing-Meckelburg
Freche Früchtchen und buntes Gemüse von
Inge´s Christmas Decor

Welche Trends bestimmen das Garten- und Outdoor-Jahr 2024?
Das Jahr hat bei uns als Kontrast zu grauen und dunklen Tagen mit viel Farbe begonnen. Sobald dann draußen alles bunt ist, gehe ich persönlich eher in den reduzierten Bereich wie Weiß, Grün oder Naturtöne und schaffe damit ein wenig Ruhe zu der farbenfrohen Umgebung.
Daneben wird es einige Thementische geben, um unsere Kunden zu inspirieren. In diesem Sommer kommt ein schönes Zitronenthema, bei dem man sofort „Bella Italia“ im Kopf hat.
Ein anderes Thema kombinieren bunte, kleine und große Vasen, Kerzenhalter sowie Windlichter mit vielen kleinen Sachen auf einem Tablett. Das kann für jede Jahreszeit verwendet werden und es wirkt leicht und luftig.
Daneben wird Grün in diesem Jahr ein großes Thema werden. Mit dieser Farbe holt man sich nicht nur die Natur ins haus, sondern sie hat auch noch eine tolle, beruhigende Wirkung. Auch in Richtung Weihnachten wird es eine ganze Palette an Grüntönen und Naturmaterialien geben. Daneben werden aber auch bunte Farben besonders wild gemischt, wie zum Beispiel Lila mit Orange. Und natürlich geht es nicht ohne die traditionelle Farbkombinationen wie Weiß-Silber oder Weiß-Rot oder etwas moderner Weiß-Schwarz-Rot.
Das besondere Highlight wird 2024 ein „Veggibaum“ sein, an dem alle möglichen Obst- oder Gemüsesorten als Glasornamente hängen werden. Dazwischen gesellen sich ein paar Raupen oder Käfer, so wie man es auch im Garten vorfindet. Für uns ist es immer ganz wichtig, einen Themenbaum zu haben, der ein bisschen aus der Art fällt. Dazu bieten wir jeweils die passenden Küchenhandtücher, Servietten oder sonstigen Accessoires rund um das Thema Küche und Garten an.

Und was sind die Pflanzentrends für dieses Jahr?
Es kommt natürlich darauf an, ob es um Zimmer- oder Outdoorpflanzen geht. Sukkulenten erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Daneben erleben alte Pflanzen, die man früher von der Oma kannte, wieder eine Renaissance. Das liegt vermutlich auch daran, dass diese Gewächse oft sehr stressresistent sind. Und natürlich sollte man auch immer den Klimawandel im Auge behalten und Pflanzen kaufen, die nicht unbedingt jeden Tag bewässert werden müssen.

Dekorative Kerzen mit Frühlingsmotiven von Ambiente Europe
Gartenskulptur „Libelle“ von Diane Dille KunstGartenEden

Gibt es noch weitere Themen, mit denen Sie sich derzeit befassen?
Das Thema torffreie oder torfreduzierte Erden stellt uns vor große Herausforderungen. Diese benötigen deutlich mehr Wasser und Pflege als torfhaltige Erden. Daher braucht man größere Gefäße und es ist sinnvoll ein Bewässerungssystem einzurichten, idealerweise mit einer Solarpumpe.
Daneben kommt aus den Niederlanden das Konzept der Klimainseln. Dort gab es eine Kampagne „Stein raus, Pflanze rein“, um gegen die Flächenversiegelung anzugehen. Wir sind gerade dabei, diese Klimainseln bei uns zu testen. Dabei handelt es sich aber im Moment eher um eine Art Aufklärungsinseln, die aufzeigen sollen, wie kann man Wasser auffangen, wie kann man es nutzen und welche Pflanzen brauchen weniger Wasser und wie gelingt es, mehr Diversität im Garten zu haben. Das ist ein schönes Konzept, aber wir müssen nun schauen, ob das angenommen wird. Man könnte das auch Schulklassen oder Gemeinden vorstellen.

Wie wichtig ist ganz allgemein das Thema Erlebnis im Gartencenter?
Das ist ein großer Frequenzbringer. Es ist interessant zu beobachten, dass unsere Cafés schon im Januar rappelvoll sind. Unsere Kunden wissen, dass es gutes Essen zu einem vernünftigen Preis gibt, kostenlose Parkplätze und eine nette und immer wieder wechselnden Atmosphäre.

Sie wurden 2023 in den Vorstand des IGCA, des internationalen Gartencenter Verbands, gewählt. Was sind die internationalen Herausforderungen?
Auf internationaler Ebene gibt es natürlich Themen, die viele Mitglieder beschäftigen. In Sachen Nachhaltigkeit beschäftigen wir uns gemeinsam mit dem Thema Wasser im Garten und neuen Pflanzenarten, die den neuen klimatischen Bedingungen gewachsen sind. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit den europäischen Mitgliedern darüber auszutauschen, wie man beispielsweise mit neuen Verordnungen aus Brüssel umgeht. Daneben stehen allgemeine Themen wie Mitarbeitergewinnung, Ausbildung, E-Learnings und so weiter auf unserer Agenda.

Haben Sie ein Lieblingsprodukt für den Garten?
Für mich ist immer wichtig, dass es gemütlich ist. Ich liebe Licht und vor allen Dingen LED Kerzen mit Timern, deren Batterien lange halten. Das gibt eine wunderschöne Atmosphäre.

garten-center.de


Aus dem Magazin

Trend&Style Ausgabe Sommer 2024 Cover

Trend&Style Sommer 2024