Die Rollen der Koffer, Trolleys und Einkaufstaschen sind tatsächlich eine Wissenschaft für sich. Die Beratungskompetenz des Verkaufspersonals hilft der Kundschaft dabei, genaue Produktkenntnis zu erlangen und durch fachkundige Qualiätsbewertung auch die richtige Wahl zu treffen.
Eine Reise beginnt nicht erst am Flughafen oder am Bahnhof – sie startet oft schon viel früher. Manchmal sogar mitten im geschäftigen Trubel eines Kaufhauses. Während sich die Menschen hier durch das lebhafte Treiben bewegen, sucht der ein oder andere auch nach dem perfekten Reisegepäck oder einer rollenden Transporttasche, welche bei der bevorstehenden Reise oder dem nächsten Einkauf leichtgängig über den Boden rollt. Zwischen den Regalen wird genau dieser Kunde fündig und steht vor einer riesigen Auswahl. Genau hier beginnt der Moment, in dem Fachwissen zum Verkaufsargument wird. Denn nicht alle Gestelle und Rollen sind gleich – und die richtige Empfehlung kann den Unterschied machen.
Der „Litron“ von Titan in Handgepäckgröße zeigt Profil in Funktion und Design
Die Räder in ihrem Variantenreichtum machen das Handling der Andersen Shopper besonders leichtfüßig
Zwei Rollen Trolleys mit zwei Rollen sind eine clevere Wahl für Reisende, die Funktionalität und Strapazierfähigkeit schätzen. Diese rollenden Weggefährten bieten eine Fülle von Vorteilen, die sie für bestimmte Einsatzzwecke besonders attraktiv machen. Ideal sind sie für Abenteuerreisende, Städtereisende und für alle, die viel unterwegs sind. Transporttrolleys mit zwei Rollen lassen sich leicht kippen und hinter sich herziehen, was das Befördern von allerlei Utensilien erleichtert. Ein Traditionsunternehmen, das weiß, wie man im Handel für rollende Umsätze sorgt, ist die Andersen Shopper Manufaktur, die mit einer Vielzahl von mutigen, aber auch klassischen Designs beim Endverbraucher punktet. Die unterschiedlichen Modelle sind flexibel einsetzbar, sei es auf Reisen, beim Wocheneinkauf, Picknick, Wandern oder in der Uni. Mit ihrer Formen- und Farbenvielfalt sowie unterschiedlichen Gestellen und Rädern bieten die Andersen Shopper unzählige Kombinationsmöglichkeiten.
Die Andersen Shopper machen das Reisen, Einkaufen sowie Schul- und Freizeitaktivitäten bunter
Vier Rollen Mit der Bahn, dem Auto oder Flugzeug unterwegs? Vielreisende kennen das Problem: hastiges Umsteigen, enge Gänge, unebene Pflaster. Es gibt so manche Hürden und genau hier kommt der Vier-Rollen-Koffer – egal ob Weichgepäck oder Hartschale – als unschlagbarer Teamplayer ins Spiel. Dieser ist leichtgängig mit minimalem Kraftaufwand in alle Richtungen bewegbar. Die Wahl zwischen Einfach- und Doppelrollen wird dabei zum entscheidenden Kriterium: Einfachrollen sparen Gewicht, Doppelrollen sorgen für mehr Stabilität und Laufruhe, so wie beim Titan Trolley „Litron“ mit seinen geräuscharmen Doppelrollen. Und wer beim Kauf eines Koffers auf den Begriff „Hinomoto-Rollen“ stoßt, erfährt vom Fachhändler, dass dies ein Zeichen für besonders hohe Fertigungsstandards, Langlebigkeit und Stabilität ist. Deshalb werden diese Rollen auch bei der Premium-Serie „Leather & more“ von Stratic verwendet. Unser Zusatzverkaufstipp: Stark beanspruchte Rollen lassen sich mit mit einem Spritzer Silikon-Spray wieder auf Trab bringen, wodurch sich ihre Lebensdauer leicht strecken lässt.