···Home ··· Trends ··· KitchenAid: Die Begeisterung kommt mit dem Produkt!

KitchenAid: Die Begeisterung kommt mit dem Produkt!

Man versteht sich als Lovebrand und begeistert seine Fans: KitchenAid hat auf der „Ambiente“ das Sortiment nicht nur um Blender, sondern auch um eine halbautomatische Siebträger-Espressomaschine erweitert. Wir sprachen in Frankfurt mit Nicole Thiery, Market Leader KitchenAid Deutschland und Österreich.

Küchenmaschinen werden heute mehr denn je zu Design-Ikonen

Womit verzauberte KitchenAid seine Kunden auf der „Ambiente“?
KitchenAid-Geräte erleichtern die Arbeit und sehen dabei auch noch gut aus. Da sie oft auf den Küchenzeilen stehen, ist ein ansprechendes Design wichtiger denn je. Unser Ziel ist es daher, das Sortiment weiter zu vervollständigen. Denn wir wissen, dass der KitchenAid-Fan seiner Marke treu bleibt. Grundsätzlich sind die Küchenmaschinen unser Brot-und-Butter-Geschäft. Nun haben wir einen Blender, den K400 entwickelt, der in zehn Farben erhältlich ist und sich damit hervorragend kombinieren lässt. Dabei überzeugt das Produkt neben dem Design auch durch das Ergebnis: Die Textur ist sehr cremig und sahnig. Das ist besonders wichtig, da er sich nicht nur für Smoothies, sondern auch Suppen, Aufstriche, Cocktails und vieles mehr eignet.
Daneben widmen wir uns dem Thema Kaffee. Letztes Jahr haben wir unser Sortiment um eine weitere Filterkaffeemaschine erweitert. Nun präsentieren wir eine halbautomatische Siebträger-Espressomaschine. Halbautomatische Maschine bedeutet, dass man sich einen perfekten Espresso machen kann, ohne ein professioneller Barista zu sein. Viele Konsumenten schrecken oft vor der Technik zurück. In der Mühle von KitchenAid lässt sich bereits im Vorfeld der richtige Mahlgrad einstellen und die passende Menge Kaffee für den Siebträger. Man drückt zwei Knöpfe und hat das perfekte Ergebnis. Beide Geräte, Mühle sowie Siebträgermaschine, als auch der dazugehörige Milchbereiter sind klein und handlich. Damit integrieren sie sich perfekt in jede Küche.

Die neue halbautomatische Siebträger Espressomaschine von KitchenAid

KitchenAid hat mit seinen Küchenmaschinen eine ganze Fangemeinde

Wird das neue vertriebliche Türen öffnen?
Durch die Einführung der neuen Produkte soll das bereits bestehende Kitchen-Aid-Sortiment sinnvoll erweitert werden. Und somit auch attraktiver für unsere Handelspartner werden, die von der Nachfrage nach der Marke und dem immer noch boomenden Marktsegment Küche deutlich profitieren. Aber natürlich eröffnet die neue Espressomaschine uns auch neue Wege in Richtung der Kaffeespezialisten.

Was muss Ihrerseits ein Händler heute leisten, um den Kunden zu begeistern und inwiefern kann ihn die Industrie dabei unterstützen?
Grundsätzlich muss man wieder den Konsumenten in den Mittelpunkt stellen. Wir müssen da sein, wo unsere Zielgruppe ist. Heutzutage ist das Zusammenspiel von „online“ und „offline“ wichtiger denn je. Der Händler muss seiner Zielgruppe dort begegnen, wo sie sich aufhält: Das kann sowohl beim stationären Shopping in den Einkaufspassagen sein als auch in den Sozialen Medien. Zudem beobachten wir, dass unsere Handelspartner sehr erfolgreich sind und bleiben, wenn sie den Konsumenten in beiden Vertriebskanälen adressieren.
Weiterhin brauchen die Konsumenten Erlebniswelten und Inspirationen, um ihre eigenen Ideen und Kreativität umsetzen zu können. Mit der diesjährigen „#typischMacher“-Kampagne unterstützen wir unsere Handelspartner mit allem was sie hierfür benötigen: Produkt-Vorführungen, POS-Materialien, dem Kundenmagazin NOW, aber auch Rezeptideen und Produktaufklärung auf unserer Website und Social-Media-Kanälen. Die Endkunden sollen die Marke KitchenAid erleben und sich mit ihr noch stärker identifizieren.
www.kitchenaid.de

Nicole Thiery, Market Leader KitchenAid Deutschland/Österreich