Leder, Taschen und Accessoires oszillierten im ILM Trend Report Herbst/Winter 25/26 zwischen minimalistischem Luxus und High Fantasy, zwischen geometrischer Klassik und Destroyed-Optiken.
Von einfach bis opulent!
Im ILM Trend Report für die Herbst- und Wintersaison 25/26 steht das Bedürfnis nach Ruhe und Reinheit einem starken Drang nach Opulenz gegenüber. Plüschige Volumen, changierende Metallics und edle Strukturen und Prägungen sorgen bei Taschen für extraviel Textur. In einer Zeit der Fülle ist aber auch eine Rückbesinnung auf das Wesentliche, auf Vereinfachung und optische Ordnung zu beobachten. Komfort und minimalistischer Luxus stehen im Vordergrund der Saison. Funktionelle Komponenten und Accessoires erhalten durch großzügiges Volumen und weiche Texturen eine sinnliche Ausstrahlung. Der Sinnlichkeit gegenüber stehen harte Schwarz-Weiß-Kontraste, mathematische Strenge und das Streben nach Perfektion: Steppungen, Reliefs, filigrane Wattierungen schmücken Leder. Neben Schwarz und Grau dominieren natürliche Töne wie Sand, Taupe, Olivgrün und Schokobraun, zarte, pudrige Rosés bis hin zu intensiven Burgundertönen. Diese werden durch kräftige Akzentfarben wie Senfgelb, Rubinrot und Königsblau ergänzt, die insbesondere bei den Details, Futterstoffen oder in Kontrastnähten auftauchen.
Vereinfachung durch klare Formen und monochrome Farben
Spannendes Finish Leder zeigt sich variantenreich mit aufwändig gefinishten und dreidimensionalen Oberflächen. Von geflochtenen oder gesteppten Ledern über Kroko-Optiken bis hin zu teilgeschorenen Schafsfellen. Sie oszillieren zwischen präzisen Lacercuts und 3D-Effekten, Mikrokörnungen und Prägungen. Distressed-Leder mit Patina und unregelmäßigen Texturen sorgen für einen Used-Look, der über die Zeit an Charme gewinnt. Leder spielt mit einer sichtbaren Rustikalität, mit Animalmustern, Prägungen und Prints traditioneller Naturdarstellungen. Klassische Karos werden auf XXL-Formate aufgeblasen, verschwimmen oder werden unterbrochen. Weiche Lammleder, Nappas und Velours bringen mit viel Volumen die Softness der Saison auf den Punkt. Mit düsteren Oberflächen, Nieten und gedämpften Metallic-Tönen dringt eine hochdramatische Stimmung in den Alltag ein. Ob Winter Darks oder Extra Black: Die radikale Glanzstory der Saison spiegelt sich auch in den Details wider, in Accessoires mit metallischen Beschichtungen, Schmucksteinen, Nieten, Ketten oder geschwungenen und runden Metallhenkeln. Extravaganz zeigt sich auch in üppigen Pelzimitaten, Fransen, Stickereien und abnehmbaren Schmuckelementen, die mit Länge, Glanz und Textur spielen. Metallfinishings changieren zwischen der eisigen Kälte von Silber und wärmendem Wintergold. Charms – kleine Anhänger, Micro Bags oder personalisierte Details – werden zum Ausdruck von Individualität. Bracelet Bags, Taschen mit integrierten Armreifen als Griff, setzen ein modisches Statement und fungieren gleichzeitig als Schmuckstück – eine elegante Alternative zur klassischen Clutch. XXL-Taschen bleiben Trend, sowohl für den Alltag als auch für Reisen. Voluminöse Silhouetten bieten viel Stauraum und setzen gleichzeitig ein Statement. Auffällige, skulpturale Formen und weiche Schlauchformate sorgen für einen futuristischen Touch und machen die Taschen zu einem zentralen Element des Looks. Neben XXL Shoppern rücken flache Hochformate, Zylinder Formen und Bucket Bags die Geometrie in den Fokus. Retro-Einflüsse bleiben stark. Satteltaschen, Bauchtaschen und klassische Bowling Bags werden modern interpretiert und oft in unerwarteten Materialien und Farben präsentiert. Vintage Cargo Bags mit Multipockets gehören zu den It Bags der Saison. Zusammengefasst werden Taschen und Rucksäcke im Herbst/Winter 2025/26 sowohl ästhetisch als auch funktional anspruchsvoller.